Hohe Strafen bei illegalem E‑Roller-Tuning
Salzburg. Die Polizei warnt eindringlich vor dem Einsatz illegal manipulierten E-Scootern. Immer häufiger kommt es zu schweren Unfällen, weil die ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Die Polizei warnt eindringlich vor dem Einsatz illegal manipulierten E-Scootern. Immer häufiger kommt es zu schweren Unfällen, weil die ...
WeiterlesenDetailsDie Verhandlungen über den Kollektivvertrag für private Busunternehmen in Österreich bleiben festgefahren, da die Gewerkschaft eine Lohnerhöhung von 3,7 Prozent ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Am Montag wurden in ganz Belgien der öffentliche Nahverkehr, der Flugverkehr, Schulen und wichtige Dienstleistungen unterbrochen, da ein landesweiter ...
WeiterlesenDetailsAm 13. Dezember findet in Italien ein 24-stündiger Streik im öffentlichen und privaten Verkehr statt, organisiert von der Gewerkschaft USB ...
WeiterlesenDetailsEin Reisebus aus der Slowakei verunglückte auf der Westautobahn nahe Thalgau, wobei zehn Personen verletzt wurden, drei davon schwer. Die ...
WeiterlesenDetailsDie Aggressivität im Straßenverkehr nimmt für viele gefühlt zu. Dieses Gefühl wird auch von Verkehrsexpertinnen und -experten bestätigt. Eine Umfrage ...
WeiterlesenDetailsDer städtische Rechnungshof geht mit der Grazer Stadtregierung in Sachen Klimaschutz hart ins Gericht. Die Verantwortlichen werden zum raschen Handeln ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Inflation in Österreich steigt immer weiter in die Höhe. Diese Woche erreichte der Dieselpreis mit 1,47 Euro Rekordhöhe. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit (PdA) weist darauf hin, dass im Jahresabstand die Preise für Verkehr (Vergleichsmonat Dezember) um 12,0 ...
WeiterlesenDetailsIn der Wiener Lobau ist eine Holzhütte der Umweltaktivisten abgebrannt. Der Verdacht besteht, dass es sich um Brandstiftung handelte, womit ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at