Britische Regierung versucht, das Demonstrationsrecht einzuschränken
Bis zu 400.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag in London für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Die britische Regierung bemüht sich, ...
WeiterlesenDetailsBis zu 400.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag in London für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Die britische Regierung bemüht sich, ...
WeiterlesenDetailsIn der österreichischen Bundeshauptstadt protestierten tausende Menschen gegen den israelischen Vernichtungskrieg im Gazastreifen. Die Partei der Arbeit (PdA) beteiligte sich ...
WeiterlesenDetailsNur die USA stimmten im UN-Sicherheitsrat gegen eine Forderung nach sofortiger Waffenruhe im Gazastreifen. Als Vetomacht sabotieren sie jede Friedenslösung ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende demonstrierten Millionen Menschen im Zuge eines globalen Aktionstages für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. London. Hunderttausende von Menschen demonstrierten ...
WeiterlesenDetailsMit dem Versuch der israelischen Armee, auf Chan Yunis im südlichen Gazastreifen vorzurücken, beginnt der 109. Tag der israelischen Offensive ...
WeiterlesenDetailsWährend durch das israelische Militär bereits mehr als 17.000 Menschen im Gazastreifen getötet wurden, verhindern die USA im UN-Sicherheitsrat erneut ...
WeiterlesenDetailsEine vollständige Beendigung des "Massenabschlachtens unschuldiger Zivilisten durch Israel im Gazastreifen" fordern Praktikanten des Weißen Hauses in einem Brief an ...
WeiterlesenDetailsEine der größten Gewerkschaften Nordamerikas schließt sich am ersten Tag, an dem Israel seine Angriffe auf den Gazastreifen wieder aufgenommen ...
WeiterlesenDetailsSeit Freitag dauert der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas an. Am Montagabend wurde bekannt, dass er um zwei weitere ...
WeiterlesenDetailsLondon. Bei einer der größten Demonstrationen in der britischen Geschichte marschierten am vergangenen Samstag rund 800.000 Menschen vom Hyde Park zur ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at