WGB zum 45. Tag des Bodens
Am 30. März, anlässlich des 45. Jahrestages des Tages des Bodens geht der Weltgewerkschaftsbund (WGB) mit einer Erklärung zur Lage ...
WeiterlesenDetailsAm 30. März, anlässlich des 45. Jahrestages des Tages des Bodens geht der Weltgewerkschaftsbund (WGB) mit einer Erklärung zur Lage ...
WeiterlesenDetailsIm Jänner startete die internationale Kampagne des Weltgewerkschaftsbundes (WGB) für die Freilassung aller palästinensischen Kindergefangenen aus israelischen Gefängnissen. Diese Kampagne ...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren, am 3. Oktober 1945, wurde der Weltgewerkschaftsbund (WGB) in Paris gegründet. In den letzten Tagen organisierten Gewerkschaften ...
WeiterlesenDetailsAthen/Toulouse. Das Sekretariat des Weltgewerkschaftsbundes sendete am vergangenen Freitag den Kolleginnen und Kollegen bei Airbus ihre Solidarität in einer Botschaft ...
WeiterlesenDetailsDer Weltgewerkschaftsbund (WGB) hat anlässlich des Welttages der Lebensmittelsicherheit eine Erklärung veröffentlicht, in der er darauf hinweist, dass sich durch ...
WeiterlesenDetailsDer Weltgewerkschaftsbund hat anlässlich des Tages der Pflege das Statement der klassenorientierten Gewerkschaftsinternationale für den öffentlichen Dienst und assoziierte Arbeiter ...
WeiterlesenDetailsAm Morgen des 7. Mai gab es einen neuerlichen tödlichen Unfall in einer Chemiefabrik im südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh. Der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at