© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Der Eisschild des asiatischen Himalaya-Gebirges nimmt dramatisch ab, wie britische Forscher berichten. Diese Entwicklung wird verheerende Folgen für die Bevölkerung...
WeiterlesenDetailsBei der Weltmeisterschaft der Handballerinnen bezwingt Norwegen im Finale Frankreich. Das Corona-bedingt stark geschwächte österreichische Team belegt letztlich den 16....
WeiterlesenDetailsÖSV-Schwimmer Felix Auböck krönt sich zum Weltmeister über 400 Meter Freistil. Es handelt sich um den erst zweiten WM-Titel für...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Bertolt Brecht hat die „Omnipotenz der...
WeiterlesenDetailsKuba. Das kubanische Zentrum für Molekulare Immunologie (CIM) hat ein neuartiges Medikament entwickelt, das für die Anwendung gegen die Alzheimer-Demenzerkrankung...
WeiterlesenDetailsVor einhundert Jahren fand in der westungarischen Stadt Sopron/Ödenburg eine Volksabstimmung statt, bei der es um die zukünftige Staatszugehörigkeit ging....
WeiterlesenDetailsGastautor: Dr. Wolfgang Häusler, geboren 1946 in St. Pölten. Studium der Geschichte und Kunstgeschichte. Professor für Österreichische Geschichte an der Universität...
WeiterlesenDetailsDass europäische Fleisch- und Molkerei-Konzerne für massive Emissionen von Treibhausgasen verantwortlich sind, war schon bislang bekannt. Das internationale Forschungsinstitut IATP...
WeiterlesenDetailsMit einem Ergebnis von 7,5:3,5-Punkten verteidigt der Norweger Carlsen seinen WM-Titel gegen Herausforderer Nepomnjaschtschi überraschend deutlich. Dubai. Magnus Carlsen hat seinen Titel...
WeiterlesenDetailsAnlässlich des 110. Geburtstages des österreichischen Widerstandskämpfers und Heimatforschers Peter Kammerstätter dokumentieren wir einen Artikel des Historikers Florian Schwanninger. Dieser...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at