© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Mehr als 900 ukrainische Staatsangehörige und über 80 ukrainische Unternehmen sind auf der Liste der Gegensanktionen. Man behält sich nun...
WeiterlesenDetailsIm Fall Dilan S. kam es am Donnerstag zur Urteilsverkündung vor dem Berliner Amtsgericht Tiergarten. Für die erwachsenen Beschuldigten regnete...
WeiterlesenDetailsDer FGC sagt klar, dass mit den brutalen Attacken der Polizeikräfte eine Grenze überschritten worden sei und fordert den Rücktritt...
WeiterlesenDetailsLitauen. Das litauische Parlament hat am Dienstag ein Gesetz beschlossen mit dem Push-Backs an der Grenze legalisiert werden. Damit wird...
WeiterlesenDetailsMadrid. In den kommenden Tagen dürfte der langjährige Hitzerekord für den Monat April in Spanien voraussichtlich gebrochen werden, teilte der...
WeiterlesenDetailsDie Antisemitismusdefinition der Internationalen Allianz zum Holocaustgedenken ist umstritten. Sie wird angewandt, um jede Kritik an der israelischen Staatspolitik als...
WeiterlesenDetailsAls nicht eingeladener Redner an einer Konferenz in Kolumbien, musste er von der Einwanderungsbehörde wohl oder übel abgewiesen werden. Bogotá....
WeiterlesenDetailsEin dreitägiger Streik des Personals an Schulen und Kindergärten wurde vom lettischen Bildungsministerium für ungesetzlich erklärt. Tatsächlich braucht es aber...
WeiterlesenDetailsSchon als Student gegen die Apartheid aktiv, kämpfte er zeit seines Lebens für eine gerechtere Welt. Die SACP verabschiedet sich...
WeiterlesenDetailsNicht weniger als 2,24 Billionen Dollar wurden 2022 für Armeen und Kriegsgerät ausgegeben. Der Löwenanteil entfällt auf die USA und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at