© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Das kosovo-albanische Marionettenregime im NATO-besetzten Teil Serbiens will offenbar der EU beitreten. Dieses Ansinnen ist nicht nur völkerrechtlich, sondern auch...
WeiterlesenDetailsDie äußerst gefährliche Website Myrotvorets‘, auf der schwarze Listen ausgeschrieben werden, existiert immer noch. Mitglieder des griechischen Parlaments, darunter Abgeordnete...
WeiterlesenDetailsWellington. Dass Neuseeland bis zum Jahr 2025 "rauchfrei" werden möchte, ist schon länger bekannt. Nun verabschiedete das Parlament mit Sitz...
WeiterlesenDetailsLima. Perus Ex-Präsident Pedro Castillo soll vorerst in Haft bleiben. Zu dieser Entscheidung kam der Richter Cesar San Martin nach...
WeiterlesenDetailsDie Räder Großbritanniens stehen vier Tage lang still: Über 40.000 Bahnmitarbeiterinnen und -mitarbeiter legen ihre Arbeit nieder. Die Regierung behindert...
WeiterlesenDetailsDie swasiländische Soldateska schikaniert weiterhin grundlos die eigene Bevölkerung und wird dafür nicht zur Rechenschaft gezogen. Ein Regime des Terrors...
WeiterlesenDetailsLima. In vielen Städten Perus kommt es derzeit zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstrantinnen und Demonstranten einerseits und den Repressionsorganen des...
WeiterlesenDetailsDie sinnlosen Morde und Gewalttaten durch israelische Besatzungstruppen in Palästina hören nicht auf. Jana Majdi Issam Zakarneh, eine an den...
WeiterlesenDetailsNew York City. Hunderte Journalistinnen, Journalisten und Angestellte der einflussreichen Zeitung The New York Times legten am vergangenen Donnerstag ihre...
WeiterlesenDetailsZehn Jahre Haft drohen Mitgliedern von marxistisch-leninistischen Organisationen und vier Jahre für die Verbreitung kommunistischen Gedankenguts. Das überarbeitete indonesische Strafgesetzbuch...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at