© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Seit 2008 hat Israel vier Kriege auf palästinensischem Gebiet geführt und dabei fast 4.000 Menschen getötet, darunter viele Kinder. Die...
WeiterlesenDetailsEin Bericht des University Observatory of Human Rights gibt darüber Aufschluss, dass in der Periode des Ausnahmezustands mindestens 63 Menschen...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Schwedens ist trotz widriger Umstände auf den Straßen und macht für die kommenden Wahlen auf sich aufmerksam....
WeiterlesenDetailsLondon. Die jahrzehntelang durchgepeitschte Sparpolitik des nationalen Gesundheitswesens, des National Health Service (NHS) in Großbritannien zeitigt verheerende Wirkungen, so etwa...
WeiterlesenDetailsDie Angestellten von Swissport Losch legten für einige Stunden ihre Arbeit nieder. Dadurch mussten 36 Flüge annulliert werden. München. Der...
WeiterlesenDetailsDer Bericht einer Kinderschutzbeauftragten zeigt das Wesen der Polizei im Kapitalismus auf: Rassismus und ethnisches Profiling London. Der Fall einer...
WeiterlesenDetailsSaporischschja. Im Oblast Saporischschja in der südlichen Ukraine tobt der Krieg weiter, größere Städte wie die gleichnamige Hauptstadt der Region...
WeiterlesenDetailsFast 600 Migrantinnen und Migranten haben in den letzten sechs Jahren sexuelle Nötigung edurch die Grenzpolizei erlebt. Nicht alle sprechen...
WeiterlesenDetailsDie sechs am 19. Juli in Piacenza verhafteten Gewerkschafter von SI Cobas und USB sind wieder auf freiem Fuß. Aldo...
WeiterlesenDetailsNach der Verhaftung eines bekannten Journalisten, wirft Conavigua-Vorsitzende Rosalina Tuyuc dem Staat Terror vor. Guatemala-Stadt. Jose Ruben Zamora, ein kritischer...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at