© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Auch nach dem Ende der „Opération Barkhane“ scheint Paris seine Bemühungen in Mali nicht aufgeben zu wollen. So soll unter...
WeiterlesenDetailsDer indonesische Präsident kündigte an, dass der russische Präsident Wladimir Putin am G20- Gipfel teilnehmen wird. Ein Sprecher des britischen...
WeiterlesenDetailsKoreanische Bauarbeiter sollen beim Wiederaufbau des Donbass eingesetzt werden, die DVRK erwirtschaftet damit Devisen. Donezk/Pjöngjang. Nach weitgehend übereinstimmenden Berichten aus...
WeiterlesenDetailsDie vielen Massaker an Polinnen und Polen durch ukrainische Nazibanden im 2. Weltkrieg stehen laut dem polnischen stellvertretenden Minister für...
WeiterlesenDetailsAm 15. Jänner kam es an der Küste von Peru zu einem Unfall beim Verladen von Rohöl einer Raffinerie auf...
WeiterlesenDetailsAm 3. August ereignete sich ein Minenunglück in Mexiko. Am 3. August war eine Kohlemine überflutet worden. 10 Kumpel sind...
WeiterlesenDetailsRussland ist es unangenehm zuzugeben, dass die Ukraine Sabotageakte auf russischem Staatsgebiet durchführen kann. Das Kiewer Regime jubelt über eine...
WeiterlesenDetailsBerlin. Wie die Zeitung der Arbeit berichtete, soll ab dem 1. Oktober ein Mechanismus – die sogenannte „Gasumlage“ – eingeführt...
WeiterlesenDetailsOslo. Nicht nur die USA melden Rekordeinnahmen mit der Verschiffung ihres grossteils aus umweltschädlichem Fracking-Gas gewonnenen Flüssiggases nach Europa, auch...
WeiterlesenDetailsColombo. In Sri Lanka ist die Lage des Volkes auch weiterhin verheerend. Der Staat befindet sich in der größten Krise...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at