© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Ankara/Istanbul/Izmir. In der Türkei wie in verschiedenen anderen Staaten wird die Pandemie zum Vorwand genommen, Aufmärsche der Arbeiterklasse zu untersagen....
WeiterlesenDetailsOdessa/Kiew. Vor sieben Jahren, am 2. Mai 2014 verbrannten 42 Menschen im Gewerkschaftshaus von Odessa. An diesem Tag war es...
WeiterlesenDetailsAthen. Im Vorfeld des 1. Mai 2021 veröffentlichte der Weltgewerkschaftsbund (WGB) eine Erklärung. Hierin sendet er kämpferische und internationalistische Grüße...
WeiterlesenDetailsDie Parteien der Europäischen Kommunistischen Initiative ehrten mit einer Telekonferenz Lenin und setzten sich mit der Bedeutung seines Wirkens und...
WeiterlesenDetailsToilettenpapier, Babypflegeprodukte, Softdrinks und viele andere Produkte des täglichen Bedarfs werden in den USA teurer - und das zu einem...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende hielt die Russische Kommunistische Arbeiterpartei ihren 12. Parteitag ab. Der marxistisch-leninistische Charakter der RKAP wurde trotz Umtrieben...
WeiterlesenDetailsNormalerweise schützt die EU die Großbanken und Finanzkonzerne bei ihren halbseidenen Machenschaften. Wenn die geschädigten Kunden jedoch größere Investoren und...
WeiterlesenDetailsSeit vergangenem Freitag hat sich die Pandemielage in Indien massiv zugespitzt. Die Regierung ist nicht in der Lage, die Bevölkerung...
WeiterlesenDetailsDie weltweiten staatlichen Geldmittel für Kriegsgerät erreichten 2020 ein historisches Rekordniveau – die Hoffnung, die Pandemie würde die Aufrüstung bremsen,...
WeiterlesenDetailsJerusalem/Gaza. Aktuell spitzt sich die Lage im von Israel besetzten Ost-Jerusalem auf mehreren Ebenen zu. Freitagnacht war die zweite Nacht,...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at