© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
So genannte „Ein-Personen-Unternehmen“ sind zumeist nur eine spezielle Form der kapitalistischen Ausbeutung – nun droht im EPU-Bereich ein massiver Anstieg...
WeiterlesenDetailsNachdem bekannt wurde, dass die Sozialmärkte in Wien verstärkt genutzt würden, gibt es nun auch die Meldung aus Salzburg, dass...
WeiterlesenDetailsBezirk Neunkirchen/Niederösterreich. Am Montag gab der Kartonhersteller Mayr-Melnhof in Hirschwang an der Rax bekannt, dass wegen Umstrukturierung 150 Stellen wegfallen...
WeiterlesenDetailsFrauen bekommen in Wien im Ruhestand um ein Drittel weniger Geld als Männer – das hat natürlich mit der Minderbezahlung...
WeiterlesenDetailsMit üblen Praktiken werden die Güter kreuz und quer durch Europa gekarrt. Die Leidtragenden sind die Chauffeure, deren Arbeitsalltag häufig...
WeiterlesenDetailsDie Corona-bedingte Sonderbetreuungszeit ist nur eine Möglichkeit der Dienstfreistellung für die Betreuung des Kindes oder der Kinder, noch dazu ist...
WeiterlesenDetailsIm Dienstleistungsbereich sank der Umsatz im zweiten Quartal 2020 um 30 Prozent im Verhältnis zum Vorjahr. Die größten Umsatzeinbußen trafen...
WeiterlesenDetailsAmazon gehört zu jenen Monopolkonzernen, die oft Gegenstand von Kritik ist. Zurecht, wie eine neue Studie des Open Market Institute...
WeiterlesenDetailsTirol. Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) warnt bei ihrem virtuellen Treffen mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Raiffeisenbank-International-Vorstand Johann Strobl...
WeiterlesenDetailsWien. Aktuell sind in Österreich 422.910 Personen arbeitssuchend gemeldet. Entsprechend der Krise ist die Zahl nach wie vor viel höher...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at