© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Die Autorinnen und Autoren, ebenso wie die Schauspielerinnen uns Schauspieler Hollywoods bestreiken auch weiterhin die Studios und Streamingdienste. Ein Ende...
WeiterlesenDetailsFür neun Filialen der deutschen Modekette Hallhuber gibt es in Österreich keine Zukunft. Ende des Sommers sollen sie geschlossen werden....
WeiterlesenDetailsGänserndorf. In Strasshof im Bezirk Gänserndorf hatte ein 27-jähriger Mann seine eigene Mutter getötet und seinen Stiefvater schwer verletzt. Laut...
WeiterlesenDetailsWien. Die Insolvenz des Möbelhändlers kika/Leiner bringt neuerlich schlechte Nachrichten für die Kolleginnen und Kollegen: Weitere 349 Beschäftigte aus der...
WeiterlesenDetails1981 gegründet, gehörte das Bauunternehmen mehr als vierzig Jahre lang zu den größten des Landes. Nach einem jähen Personalrückgang und...
WeiterlesenDetailsAbuja. Die Ärztinnen und Ärzte in öffentlichen Krankenhäusern in Nigeria sind am Mittwoch in einen unbefristeten Streik getreten. In ihrem...
WeiterlesenDetailsWeiz. In Birkfeld im Bezirk Weiz dürfte ein 66-jähriger Mann seine 65-jährige Ehefrau getötet haben. Er nahm sich anschließend sein...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Es ist ein großer Irrglaube, dass staatsnahe oder teilstaatliche Betriebe im Kapitalismus dem Allgemeinwohl dienen würden. Der enorme Anstieg...
WeiterlesenDetailsIm Zuge eines neuerlichen Insolvenzverfahrens schließt Forstinger elf Standorte. 50 betroffene Angestellte verlieren ihre Jobs. Tulln/St. Pölten. Die Kfz-Zubehör- und Werkstättenkette...
WeiterlesenDetailsHeute ist in Tirol Equal Pension Day, weil Frauen im Schnitt 928 Euro weniger Pension als Männer bekommen. Tirol ist...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at