© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Mit ihren dilettantischen Kleinstaktionen fuhren Identitäre & Co. bisher nur Niederlagen ein. Doch die Strategie ist klar: Ausschreitungen provozieren, um...
WeiterlesenDetailsIn den USA gibt es bereits 110.000 Tote durch die Corona-Pandemie, gefolgt von Großbritannien mit 40.500 und Brasilien mit 36.000...
WeiterlesenDetailsElitärer Gesundheitskonzern PremiQuaMed spendete 50.000 Euro an ÖVP und erhält nun Millionen aus dem Privatkrankenanstalten-Finanzierungsfonds. Dieser wird von der Österreichischen...
WeiterlesenDetailsDie von der Regierung geplante Novelle des Forstgesetzes sorgt für Unmut. Es sieht vor, dass die Holzindustrie künftig zur Abnahme...
WeiterlesenDetailsTirol. Dass der Bedarf an Nachhilfe steigt, ist ein bereits länger diskutiertes Phänomen. Homeschooling und die Verlagerung der Verantwortung für...
WeiterlesenDetailsIn Wien sind derzeit an die 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter städtischer Krankenhäuser vom Dienst freigestellt. Der Großteil kann zu Hause...
WeiterlesenDetailsDas Geburtshaus des faschistischen Diktators Adolf Hitler in Braunau am Inn wird umgebaut. Dabei soll auch der Gedenkstein gegen Faschismus...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Die Bundesregierung meldet, dass die Arbeitslosigkeit im Mai bei 11,5 % lag. Das entspricht 517.000 Menschen, die ohne Lohnarbeit...
WeiterlesenDetailsNach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd durch die Polizei der US-Stadt Minneapolis konzentrieren sich zurecht Wut, Protest und Unverständnis...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistin und Widerstandskämpferin Irma Schwager wäre am 31. Mai 100 Jahre alt geworden. Sie verstarb am 22. Juni 2015...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at