© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Die Umsetzung der Pläne der EU-Kommission würde auf Betriebsschließungen und Massenarbeitslosigkeit hinauslaufen. Brüssel/Berlin/Wien. Der Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, erklärte...
WeiterlesenDetailsDas bürgerliche Parlament, das schon länger im Verdacht steht, höchst ineffektiv für die werktätige Bevölkerung zu sein, zeigt erneut seine...
WeiterlesenDetailsDie größte Solaranlage Österreichs soll im Südburgenland entstehen und den Strombedarf von 30.000 Haushalten erzeugen. Güssing. In der südburgenländischen Bezirkshauptstadt...
WeiterlesenDetailsÖsterreich hält sich an die von Russland geforderten Zahlungsmodalitäten und wird seine Gaslieferungen weiterhin in vollem Umfang bekommen. Polen und...
WeiterlesenDetailsDie Teuerungswelle verschärft die Probleme von Menschen, die ohnehin schon zu wenig Geld zur Verfügung haben und wird die Zahl...
WeiterlesenDetailsWien. Bundespräsident Alexander Van der Bellen weigert sich weiterhin, bekanntzugeben, ob er sich im Oktober dieses Jahres im ersten Wahlgang...
WeiterlesenDetailsWien. In der sonntäglichen Pressestunde forderte die SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel auf null Prozent zu senken. Sehr...
WeiterlesenDetailsUm gut 3 Prozent dürften die Ausgaben für Gesundheit im heurigen Jahr inflationsbereinigt sinken. Verantwortlich dafür ist der EU-„Kostendeckel“. Wien....
WeiterlesenDetailsPeinliches Interview von Vizekanzler Kogler im Ö1-Mittagsjournal: Keine einzige konkrete Maßnahme gegen die horrend steigende Inflation liegt auf dem Tisch....
WeiterlesenDetailsWien. Die Wochenzeitung "profil" beauftragte das Meinungsforschungsinstitut Unique reseearch mit einer Meinungsumfrage zum Ukraine-Kurs der österreichischen Bundesregierung und erhielt wohl...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at