© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
Brüssel. Im EU-Parlament versucht man sich anlässlich des runden Jahrestags des "Holodomor" mal wieder in der antikommunistischen Geschichtsfälschung. Rechtsextreme und...
WeiterlesenDetailsDer heurige 8. Dezember markiert den 110. Geburtstag des kommunistischen Schriftstellers Jura Soyfer (1912-1939). Er wurde nur 26 Jahre alt...
WeiterlesenDetailsAufgrund der Diskriminierung russischer und weißrussischer Profis belegt die Spielervereinigung ATP die britische LTA mit einer Strafzahlung von einer Million...
WeiterlesenDetailsBei einer Online-Konferenz unterzogen Europas Kommunisten die Gründung der UdSSR im Dezember 1922 sowie deren Geschichte einer analytischen Betrachtung. Für...
WeiterlesenDetailsWien. Zum heutigen Ende der Achtelfinal-Runde der FIFA-Fußballweltmeisterschaft in Katar veröffentlicht der Parteivorstand der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) eine...
WeiterlesenDetailsAm Sonntagmorgen verstarb der Schauspieler Karl Merkatz im Alter von 92 Jahren. Seine Bekanntheit verdankte er v.a. der Darstellung zweier...
WeiterlesenDetailsSan José/Amman/Tel Aviv. Ein jordanischer Film, der die ethnische Säuberung Palästinas während der Nakba von 1948 zeigt, als die zionistischen...
WeiterlesenDetailsWien/Berlin/Kiew. Der ukrainische Botschafter in Wien forderte den österreichischen Nationalrat auf, den "Holodomor" als Völkermord anzuerkennen. Zwar sind ukrainische Faschisten...
WeiterlesenDetailsDer Fußballverein SK Rapid Wien hat nach den jüngsten Turbulenzen und Unruhen ein neues Präsidium bestellt, das prominente Namen enthält...
WeiterlesenDetailsWien. Am Donnerstagabend organisierte der akademische Mittelbau der Universität Wien eine Vollversammlung im Hörsaal 1 an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Auslöser...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at