ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

    Aufrüstungs- oder Außenministerin?

    Aufrüstungs- oder Außenministerin?

    Österreich-Aufschlag: Konzerne kassieren, der Handel relativiert und die SPÖ macht PR-Politik

    Österreich-Aufschlag: Konzerne kassieren, der Handel relativiert und die SPÖ macht PR-Politik

    Innenminister Karner will um jeden Preis abschieben

    Innenminister Karner will um jeden Preis abschieben

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

  • Panorama
    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    VIG/Wiener Städtische übernimmt Konkurrenten und Marktführerschaft in Moldau

    VIG/Wiener Städtische übernimmt Konkurrenten und Marktführerschaft in Moldau

    Ärzte fordern höheres Alterslimit in Bikeparks – Betreiber in Leogang lehnen ab

    Ärzte fordern höheres Alterslimit in Bikeparks – Betreiber in Leogang lehnen ab

    Wiens WC-Maut trifft vor allem Frauen

    Wiens WC-Maut trifft vor allem Frauen

    „Teuer bleibt das neue Normal“: In Österreich steigen die Preise weiter

    „Teuer bleibt das neue Normal“: In Österreich steigen die Preise weiter

    Elch Emil, die Sommersensation im Weinviertel

    Elch Emil, die Sommersensation im Weinviertel

    Terrorverdacht: Rechtsextremist aus Wiener Identitären-Aufmarsch in den Niederlanden festgenommen

    Terrorverdacht: Rechtsextremist aus Wiener Identitären-Aufmarsch in den Niederlanden festgenommen

    Wien-Floridsdorf: Neunjähriger nach Badeunfall an der Neuen Donau verstorben

    Wien-Floridsdorf: Neunjähriger nach Badeunfall an der Neuen Donau verstorben

    Starkregen und Unwetter in Salzburg und Niederösterreich

    Starkregen und Unwetter in Salzburg und Niederösterreich

  • International
    Südkoreas Präsident Li Jae-myung bei Trump im Weißen Haus: Handel, Militär und China im Fokus

    Südkoreas Präsident Li Jae-myung bei Trump im Weißen Haus: Handel, Militär und China im Fokus

    Vietnam und China bereiten sich auf schweren Taifun vor – Massen­evakuierungen und höchste Warnstufen

    Vietnam und China bereiten sich auf schweren Taifun vor – Massen­evakuierungen und höchste Warnstufen

    Israels Vernichtungsfeldzug in Gaza: Hungersnot, Massaker und weltweite Proteste

    Israels Vernichtungsfeldzug in Gaza: Hungersnot, Massaker und weltweite Proteste

    Gaza-Stadt und Umgebung von höchster Phase der Hungerkatastrophe betroffen

    Gaza-Stadt und Umgebung von höchster Phase der Hungerkatastrophe betroffen

    Libanesische Regierung beginnt mit Entwaffnung der palästinensischen Flüchtlingslager

    Libanesische Regierung beginnt mit Entwaffnung der palästinensischen Flüchtlingslager

    Kriegsschiffe gegen Caracas: Der US-Imperialismus setzt zum nächsten Schlag an

    Kriegsschiffe gegen Caracas: Der US-Imperialismus setzt zum nächsten Schlag an

    Gaza: Weitere 76 Tote an einem Tag – wo ist die „wertegeleitete Außenpolitik“ der EU?

    Gaza: Weitere 76 Tote an einem Tag – wo ist die „wertegeleitete Außenpolitik“ der EU?

    Indien und China: Anzeichen für eine Annäherung an Seltene Erden und Handel

    Indien und China: Anzeichen für eine Annäherung an Seltene Erden und Handel

    Irak: Milizen zwischen Staat und Eigenmacht

    Irak: Milizen zwischen Staat und Eigenmacht

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Ermittlungen gegen steirischen NEOS-Funktionär: Verdacht auf Sexualdelikt

    Ermittlungen gegen steirischen NEOS-Funktionär: Verdacht auf Sexualdelikt

    Warum viele Frauenmorde Frauen über 50 treffen

    Warum viele Frauenmorde Frauen über 50 treffen

    Kosten senken heißt kündigen: Engel streicht Arbeitsplätze und plant Angriffe auf Belegschaft

    Kosten senken heißt kündigen: Engel streicht Arbeitsplätze und plant Angriffe auf Belegschaft

    Fleischindustrie will Beschäftigten nicht einmal die Inflation ausgleichen

    Fleischindustrie will Beschäftigten nicht einmal die Inflation ausgleichen

    Graz: AVL vernichtet 350 Arbeitsplätze

    Graz: AVL vernichtet 350 Arbeitsplätze

    Kärntner Ärzte starten Warnstreik wegen veraltetem Kassensystem

    Kärntner Ärzte starten Warnstreik wegen veraltetem Kassensystem

    Schulstart: Wenn Bildung an der Kassa beginnt

    Schulstart: Wenn Bildung an der Kassa beginnt

    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Biko Botowamungu 1957–2025

    Biko Botowamungu 1957–2025

    Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung

    Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

  • Kommentar
    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

    Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet

    Aufrüstungs- oder Außenministerin?

    Aufrüstungs- oder Außenministerin?

    Österreich-Aufschlag: Konzerne kassieren, der Handel relativiert und die SPÖ macht PR-Politik

    Österreich-Aufschlag: Konzerne kassieren, der Handel relativiert und die SPÖ macht PR-Politik

    Innenminister Karner will um jeden Preis abschieben

    Innenminister Karner will um jeden Preis abschieben

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Vorarlberg: Schutzpflicht bei Hitze und hohe Strafen für Tierquälerei

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Bundesheer schickt eigene Militärsatelliten ins All

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

    Wer erkennt den Staat Palästina an? Und wer nicht?

  • Panorama
    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    VIG/Wiener Städtische übernimmt Konkurrenten und Marktführerschaft in Moldau

    VIG/Wiener Städtische übernimmt Konkurrenten und Marktführerschaft in Moldau

    Ärzte fordern höheres Alterslimit in Bikeparks – Betreiber in Leogang lehnen ab

    Ärzte fordern höheres Alterslimit in Bikeparks – Betreiber in Leogang lehnen ab

    Wiens WC-Maut trifft vor allem Frauen

    Wiens WC-Maut trifft vor allem Frauen

    „Teuer bleibt das neue Normal“: In Österreich steigen die Preise weiter

    „Teuer bleibt das neue Normal“: In Österreich steigen die Preise weiter

    Elch Emil, die Sommersensation im Weinviertel

    Elch Emil, die Sommersensation im Weinviertel

    Terrorverdacht: Rechtsextremist aus Wiener Identitären-Aufmarsch in den Niederlanden festgenommen

    Terrorverdacht: Rechtsextremist aus Wiener Identitären-Aufmarsch in den Niederlanden festgenommen

    Wien-Floridsdorf: Neunjähriger nach Badeunfall an der Neuen Donau verstorben

    Wien-Floridsdorf: Neunjähriger nach Badeunfall an der Neuen Donau verstorben

    Starkregen und Unwetter in Salzburg und Niederösterreich

    Starkregen und Unwetter in Salzburg und Niederösterreich

  • International
    Südkoreas Präsident Li Jae-myung bei Trump im Weißen Haus: Handel, Militär und China im Fokus

    Südkoreas Präsident Li Jae-myung bei Trump im Weißen Haus: Handel, Militär und China im Fokus

    Vietnam und China bereiten sich auf schweren Taifun vor – Massen­evakuierungen und höchste Warnstufen

    Vietnam und China bereiten sich auf schweren Taifun vor – Massen­evakuierungen und höchste Warnstufen

    Israels Vernichtungsfeldzug in Gaza: Hungersnot, Massaker und weltweite Proteste

    Israels Vernichtungsfeldzug in Gaza: Hungersnot, Massaker und weltweite Proteste

    Gaza-Stadt und Umgebung von höchster Phase der Hungerkatastrophe betroffen

    Gaza-Stadt und Umgebung von höchster Phase der Hungerkatastrophe betroffen

    Libanesische Regierung beginnt mit Entwaffnung der palästinensischen Flüchtlingslager

    Libanesische Regierung beginnt mit Entwaffnung der palästinensischen Flüchtlingslager

    Kriegsschiffe gegen Caracas: Der US-Imperialismus setzt zum nächsten Schlag an

    Kriegsschiffe gegen Caracas: Der US-Imperialismus setzt zum nächsten Schlag an

    Gaza: Weitere 76 Tote an einem Tag – wo ist die „wertegeleitete Außenpolitik“ der EU?

    Gaza: Weitere 76 Tote an einem Tag – wo ist die „wertegeleitete Außenpolitik“ der EU?

    Indien und China: Anzeichen für eine Annäherung an Seltene Erden und Handel

    Indien und China: Anzeichen für eine Annäherung an Seltene Erden und Handel

    Irak: Milizen zwischen Staat und Eigenmacht

    Irak: Milizen zwischen Staat und Eigenmacht

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Diskriminierung auf öffentlichen Toiletten

    Ermittlungen gegen steirischen NEOS-Funktionär: Verdacht auf Sexualdelikt

    Ermittlungen gegen steirischen NEOS-Funktionär: Verdacht auf Sexualdelikt

    Warum viele Frauenmorde Frauen über 50 treffen

    Warum viele Frauenmorde Frauen über 50 treffen

    Kosten senken heißt kündigen: Engel streicht Arbeitsplätze und plant Angriffe auf Belegschaft

    Kosten senken heißt kündigen: Engel streicht Arbeitsplätze und plant Angriffe auf Belegschaft

    Fleischindustrie will Beschäftigten nicht einmal die Inflation ausgleichen

    Fleischindustrie will Beschäftigten nicht einmal die Inflation ausgleichen

    Graz: AVL vernichtet 350 Arbeitsplätze

    Graz: AVL vernichtet 350 Arbeitsplätze

    Kärntner Ärzte starten Warnstreik wegen veraltetem Kassensystem

    Kärntner Ärzte starten Warnstreik wegen veraltetem Kassensystem

    Schulstart: Wenn Bildung an der Kassa beginnt

    Schulstart: Wenn Bildung an der Kassa beginnt

    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

    Umfrage: Leistungsdruck setzt Jugendlichen am meisten zu

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Biko Botowamungu 1957–2025

    Biko Botowamungu 1957–2025

    Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung

    Gletscherschmelze in Österreich: Klimawandel und kapitalistische Verantwortung

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Zur intellektuellen Inspiration der Aufrüstung des Österreichischen Bundesheeres

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Veranstalter knickt ein: Kneecap-Konzert abgesagt

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Krascheninnikow-Vulkan bricht aus – erstmals seit dem 15. Jahrhundert

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Kneecap in Wien: FPÖ hetzt, NEOS und ÖVP sekundieren

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Zum 130. Todestag von Friedrich Engels (1820–1895)

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Im Kampf um die Jugend in Kriegszeiten

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

    Kritik unerwünscht: Wie Wissenschaft in Deutschland und Österreich zur Komplizin eines Genozids wird

  • Kommentar
    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte

    „Ich bin rechts“

    „Ich bin rechts“

    Das Kapital will Krieg

    Das Kapital will Krieg

  • Partei der Arbeit
    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Weltflüchtlingstag 2025: Kapitalistische Heuchelei und systematisierte Menschenverachtung

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Kommunistische und Arbeiterparteien verurteilen Israels Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Israel startet großflächigen Angriff auf den Iran

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    Gedenken zu 80 Jahren Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    80 Jahre Befreiung: PdA-Gedenken am Salzburger Kommunalfriedhof

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    PdA-Kundgebung beim Denkmal der Roten Armee in Wien

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

    Ein Briefwechsel zwischen der Partei der Arbeit und dem Mauthausen-Komitee Österreich

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Internationales

Kommunistische Stimmen zur Eskalation in Palästina

10. Oktober 2023
in Internationales
Kommunistische Stimmen zur Eskalation in Palästina

Die Zeitung der Arbeit veröffentlicht Stellungnahmen Kommunistischer Parteien und Jugendorganisationen zum erneut eskalierten Nahostkonflikt, um die herrschende Meinung, die nur Israelsolidarität zu kennen scheint, gegen den Strich zu bürsten.

Kommunistische und Arbeiterparteien weltweit bringen in Stellungnahmen ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk zum Ausdruck und die Befürchtung, dass sich der seit Samstag eskalierte Konflikt ausweiten und die Zivilbevölkerung noch weit mehr in Mitleidenschaft ziehen wird. Einigkeit herrscht in der Analyse insoweit, als dass der Angriff der Hamas nicht aus heiterem Himmel kommt, sondern vom unmenschlichen israelischen Besatzungs- und Apartheidregime entstammt, das zu lange toleriert wurde.

Kommunistische Partei Israels

In einer Erklärung zur Eskalation der militärischen Konfrontation zwischen der Hamas und den israelischen Streitkräften machen die Kommunistische Partei Israels (MAKI) und Chadasch die verbrecherische Besatzungspolitik der rechtsextremen Netanjahu-Regierung verantwortlich und betonen die großen Gefahren, die sie für den Frieden in der Region darstellt.

„Die Verbrechen der faschistischen rechten Regierung zur Aufrechterhaltung der Besatzung führen zu einem regionalen Krieg, der gestoppt werden muss. Auch in schwierigen Tagen wie diesen verurteilen wir erneut und unmissverständlich jede Verletzung unschuldiger Zivilisten und fordern, dass sie von dem Blutvergießen verschont bleiben. Wir sprechen allen Familien der Opfer der Besatzung, Arabern wie Juden, unser Beileid aus“, heißt es in der Erklärung.

MAKI und Chadasch machen die Rechtsregierung für die scharfe und gefährliche Eskalation der letzten Stunden verantwortlich, die vielen unschuldigen Menschen das Leben gekostet hat.

„Am Ende einer schockierenden Woche, in der die Siedler unter der Schirmherrschaft ihrer Regierung in den besetzten Gebieten Amok liefen, die Al-Aqsa-Moschee entweihten und ein weiteres Pogrom in Huara durchführten, wachten wir heute Morgen zu einer sehr ernsten Eskalation auf, die die gesamte Region in einem regionalen und gefährlichen Krieg gefährdet – den die rechte Regierung seit ihrem ersten Tag angeheizt hat.

Die heutigen Ereignisse zeigen, in welche gefährliche Richtung die Netanjahu-Regierung und die Hilltop-Jugend die gesamte Region führen, und unterstreichen einmal mehr, dass es keinen Weg gibt, den Konflikt zu verwalten oder ihn militärisch zu lösen – es gibt nur eine Lösung: die Beendigung der Besatzung und die Anerkennung der legitimen Forderungen und Rechte des palästinensischen Volkes anzustreben. Die Beendigung der Besatzung und die Schaffung eines gerechten Friedens sind ein eindeutiges und gemeinsames Interesse der beiden Völker in diesem Land“.

Die Kommunistische Partei Israels und Chadasch äußern „tiefe Besorgnis über die Nutzung der jüngsten Entwicklungen durch die Netanjahu-Regierung, um einen rachsüchtigen Angriff auf den Gazastreifen durchzuführen, und rufen die internationale Gemeinschaft und die Länder der Region auf, sofort zu intervenieren, um die Kriegstrommeln zum Schweigen zu bringen und Schritte einzuleiten, die zur Förderung einer politischen Lösung führen.“

MAKI und Chadasch warnen vor Racheaktionen gegen die arabischen Bürgerinnen und Bürger Israels, insbesondere gegen die Einwohner der gemischten Städte und der unbekannten Dörfer im Negev, die bereits einen hohen Preis für die Vernachlässigung ihres Lebens durch den Staat und die fehlende Infrastruktur in den Siedlungen gezahlt haben. In dieser Realität ist es die Pflicht der vernünftigen Kräfte in Israel, Israelis und Palästinenserinnen und Palästinenser gleichermaßen, eine scharfe und klare Stimme gegen jeden Versuch zu erheben, gegen ganze Bevölkerungen aufzuwiegeln oder das Gesetz in die eigenen Hände zu nehmen, und gemeinsame Aktivitäten zu fördern, die das Streben nach einem normativen Leben ohne Besatzung, Diskriminierung und Vorherrschaft bedeuten – ein Leben in Frieden, Gleichheit und wahrer Demokratie für alle.

Kommunistische Partei Griechenlands

„Das palästinensische Volk hat das Recht, seine Rechte zu verteidigen und braucht eine größere Unterstützung durch die Bevölkerung“, heißt es in einer Erklärung der Pressestelle des Zentralkomitees der KKE. Die vollständige Erklärung, die im Portal 902 veröffentlicht wurde, lautet wie folgt:

„Die KKE verurteilt die langjährige Besatzung des israelischen Staates und die Verbrechen, die er systematisch gegen das palästinensische Volk begeht – mit Unterstützung der USA, der EU und ihrer Verbündeten -, die Tausende von toten Palästinensern, Tausende von Verwundeten und Inhaftierten, zerstörte Städte und Dörfer und Siedlungen in palästinensischen Gebieten gekostet hat.

Die heutigen Ereignisse sind kein „Blitz aus heiterem Himmel“, und diejenigen, die nach ihren Gründen suchen, sollten sich der Wahrheit stellen, die offenbart, dass die Angriffe der israelischen Armee jeden Tag eskalieren und zu Dutzenden von toten Palästinensern führen, darunter auch ältere Menschen und kleine Kinder. Dies sind Verbrechen, die sich in letzter Zeit verschärft haben und von der KKE wiederholt angeprangert worden sind. Letztendlich richtet sich die Aggression des Staates Israel gegen das israelische Volk selbst.

Die ND-Regierung und SYRIZA, die mit ihren inakzeptablen Äußerungen die Besatzer unterstützen, sind doppelt exponiert, weil sie seit 2015 wegschauen und sich weigern, den palästinensischen Staat anzuerkennen, wie es der entsprechende, einstimmige Beschluss des griechischen Parlaments vorsieht.

Das palästinensische Volk hat das Recht, seine Rechte zu verteidigen, und braucht mehr Unterstützung und Solidarität aus der Bevölkerung, um seinen Kampf für das Ende der israelischen Besatzung und für einen unabhängigen Staat in den Grenzen von 1967 mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt fortzusetzen“.

Kommunistische Partei der Türkei

Das Zentralkomitee der TKP hat folgenden Text auf ihrer Website veröffentlicht:

„Nach der gestrigen Operation gegen Israel im Gazastreifen waren die bürgerlichen Medien voll mit Propaganda zugunsten der israelischen Regierung, und die heuchlerischen imperialistischen Zentren verbreiteten eine Anti-Gewalt-Botschaft nach der anderen und Solidaritätserklärungen mit Israel. Hören Sie auf, so zu tun, als ob dieser Punkt plötzlich erreicht wäre. Niemand soll so tun, als sei die Gewalt in der Region eine neue Entdeckung.

Die systematische Verfolgung und Unterdrückung des palästinensischen Volkes, dessen Land von der israelischen Armee und israelischen Siedlern besetzt ist, dauert schon seit Jahrzehnten an. Im Laufe dieser Jahrzehnte wurde das palästinensische Volk immer wieder zwangsumgesiedelt; diejenigen, die sich wehrten, waren allen Formen schwerer, rassistisch motivierter Gewalt ausgesetzt; mit Boden- und Luftangriffen wurde versucht, ein Volk zu ersticken und zu vernichten. Sie sind gescheitert.

Doch die imperialistischen Akteure, die die Massaker und Massakerversuche gegen das palästinensische Volk in diesem ganzen Prozess unterstützt haben, indem sie von „Israels Recht auf Verteidigung“ sprachen, dachten an „Frieden“, als das palästinensische Volk Widerstand leistete.

Ja, diese Region verdient einen echten Frieden. Und ja, Frieden ist notwendig, um dieser Situation ein Ende zu setzen, unabhängig davon, welches Volk die Verluste erlitten hat. Die Aufrichtigkeit der Kommunisten in dieser Frage sollte nicht auf der Grundlage der Heuchelei der Imperialisten in Frage gestellt werden, die ihre Augen vor dem Wert des menschlichen Lebens verschließen, wenn es um die Palästinenser geht, und mit falscher Sensibilität handeln, wenn das Gegenteil der Fall ist. Die israelischen Kommunisten erteilen in dieser Hinsicht eine wichtige Lektion, indem sie mutig erklären, dass die Besatzungspolitik des israelischen Staates für alles, was geschieht, verantwortlich ist.

Das palästinensische Volk kämpft um seine Existenz, und solange dieser Kampf nicht in der Errichtung eines unabhängigen und souveränen palästinensischen Staates gipfelt, werden die Aktionen des palästinensischen Volkes legitim bleiben. Der Abschluss dieses Kampfes mit einem dauerhaften Frieden ist nur möglich, wenn ein konsequenter Kampf gegen den Imperialismus geführt wird. Es liegt auf der Hand, dass die Hamas, die sich nur mit Israel auseinandersetzt, ohne den Imperialismus und die regionale Politik des Imperialismus insgesamt zu berühren, die sogar die Rolle Israels in ihrer Gründungsdynamik diskutiert, die weder den Klassencharakter noch den politischen Charakter hat, um den Widerstand des palästinensischen Volkes mit einem fortschrittlichen sozialen Projekt zu verbinden, diesen Kampf nicht schultern kann. Gerade deshalb ruft der nicht enden wollende Widerstand des palästinensischen Volkes linke Kräfte mit antiimperialistischem und säkularem Charakter dazu auf, sich für einen dauerhaften Frieden in der Region einzusetzen.

Der Imperialismus und die Besatzer werden mit Sicherheit verlieren.

Der gerechte Widerstand des palästinensischen Volkes wird gewinnen!“

Kommunistische Partei Schwedens

Die Sveriges Kommunistka Parti (SKP) bringt ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk mit folgenden Worten zum Ausdruck:

„Die Ereignisse in Palästina werden durch die Unterdrückung erzwungen, unter der die palästinensische Bevölkerung täglich leidet. Ein Ausbruch dieser Art kommt nicht aus heiterem Himmel; was geschieht, hat eine Vorgeschichte.

Der tägliche Terror der israelischen Soldaten und Siedler gegen die palästinensische Bevölkerung, die Besetzung und Kolonisierung des palästinensischen Volkes durch das zionistische Israel und die täglichen Morde und ständigen Folterungen zur Unterdrückung des gesamten palästinensischen Volkes müssen zwangsläufig einen Widerstand hervorrufen. Dieser Widerstand braucht mehr Solidarität, er braucht mehr Unterstützung. Die brutale Besatzung Palästinas muss gebrochen werden, damit Frieden möglich ist.

Die Kommunisten in Schweden bringen ihre Unterstützung für das Recht des palästinensischen Volkes zum Ausdruck, gegen die Besatzung und für ein Leben in Würde zu kämpfen.

Stärkt die Solidarität mit dem palästinensischen Volk!“

Kommunistische Jugendfront (Italien)

Das Zentralkomitee des Fronte della Gioventù Comunista (FGC) hat zeitnah ein Stellungnahme unter dem Titel „Das palästinensische Volk hat das Recht für seine Emanzipation zu kämpfen“, veröffentlicht:

„Die Kommunistische Jugendfront unterstützt das Recht des palästinensischen Volkes, für seine Rechte und seine Befreiung zu kämpfen. Wir prangern die Politik des Staates Israel und die täglichen Übergriffe seiner Regierung gegen das palästinensische Volk an, mit der komplizenhaften Unterstützung der USA, der EU, der NATO und ihrer Verbündeten.

Wir verurteilen die Medien und die Behörden unseres Landes, die die Ereignisse dieser Tage als einen einseitigen Angriff darstellen, bei dem Israel das Opfer ist. Die Heuchelei dieser Positionen besteht darin, dass sie die tägliche Brutalität leugnen, die das palästinensische Volk in 75 Jahren Besatzung erlitten hat: die unrechtmäßige Kolonisierung der besetzten Gebiete, die von ihrem Land vertriebenen Familien, die Folter in israelischen Gefängnissen, das Apartheid-Regime, das von einem Staat auferlegt wurde, der von einer suprematistischen Ideologie geleitet wird, die den Palästinensern das Existenzrecht abspricht.

Wir weisen den Versuch der Medien zurück, die Existenz des palästinensischen Kampfes als solchen zu leugnen und ihn auf eine Konfrontation zwischen islamischen Terroristen und dem „demokratischen“ Israel zu reduzieren.

Die derzeitige israelische Regierung, die von ultranationalistischen und extremistischen Kräften beherrscht wird, hat ihre Angriffe auf das palästinensische Volk verschärft, wobei sie sich sogar zum Nachteil ihrer eigenen Bevölkerung kriminell verhalten hat. Dutzende von palästinensischen Zivilisten, darunter auch Kinder, sind bei diesen Angriffen ums Leben gekommen. Wenn man diesen Kontext ausblendet, wird ein willkürliches Narrativ konstruiert, das das Verhalten des Staates Israel legitimiert und vergisst, dass das Recht des Volkes auf Widerstand gegen die Besatzung sogar von der UNO anerkannt wird.

Wir halten die Position und das Verhalten der italienischen Regierung und mehrerer lokaler Verwaltungen für inakzeptabel, die sofort ihre bedingungslose Unterstützung für den Staat Israel zum Ausdruck gebracht haben und so weit gehen, dass sie die israelische Flagge auf institutionellen Gebäuden in mehreren Städten anbringen. Ebenso prangern wir das Verhalten der parlamentarischen politischen Kräfte an, von der nationalistischen Rechten bis zum Partito Democratico von Elly Schlein, die heuchlerisch von der „Notwendigkeit des Dialogs“ spricht, während sie Israel offen unterstützt und systematisch vermeidet zu sagen, dass ein Ende der israelischen Besatzung und der Verbrechen eine Voraussetzung für jeden Friedensprozess in Palästina ist.

Als Kommunisten bekräftigen wir ohne Scheu oder Zögern unsere Solidarität und Verbundenheit mit dem palästinensischen Volk und unsere Unterstützung für seine säkularen und fortschrittlichen Klassenorganisationen.

Es ist klar, dass es keinen Frieden in der Region geben kann, solange nicht das Recht des palästinensischen Volkes auf einen Staat, das Ende der illegitimen Besatzung, die Freilassung der Tausenden von palästinensischen politischen Gefangenen, die in israelischen Gefängnissen sitzen, und das Recht der Palästinenser auf Rückkehr aus der Diaspora, das auch in zahlreichen UN-Resolutionen anerkannt wird, gewährleistet sind.“

Kommunistische Partei Venezuelas

Das Politbüro der PCV, eine Partei, die selbst unter ständigen Repressionen vonseiten der sozialdemokratischen Maduro-Regierung zu leiden hat, veröffentlichte ebenfalls ein Statement in Solidarität mit Palästina:

„Das Politische Büro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) bekundet seine unerschütterliche Solidarität mit dem palästinensischen Widerstand und seinem Recht auf Selbstbestimmung angesichts der systematischen Vernichtungspolitik des zionistischen israelischen Regimes und der fortschreitenden kriminellen Besetzung seiner Gebiete.

Wir weisen Versuche zurück, das legitime Recht des palästinensischen Volkes auf Verteidigung als terroristische Handlungen zu bezeichnen. Dieses Narrativ dient nur dazu, die Fortsetzung des Massakers gegen das palästinensische Volk und die Besetzung seiner Gebiete durch das israelische Regime zu rechtfertigen.

Verantwortlich für die Eskalation des Konflikts ist einzig und allein das zionistische Regime Israels, das ungestraft die Menschenrechte des palästinensischen Volkes verletzt, die Vertreibung der Palästinenser von ihrem Land fortsetzt, die illegale Besatzung festigt und Tausende von Palästinensern unter erbärmlichen Bedingungen im Gefängnis hält.

Die sogenannte internationale Gemeinschaft muss, wenn sie wirklich Frieden im Nahen Osten will, Druck auf das israelische Regime ausüben, um die Besatzung zu beenden, das Selbstbestimmungsrecht des palästinensischen Volkes zu respektieren und alle palästinensischen politischen Gefangenen unverzüglich freizulassen.

Der PCV steht an der Seite des palästinensischen Volkes und der verschiedenen Formen des Widerstandes!

Nieder mit der zionistischen Besatzung!

Es lebe das freie Palästina!“

Kommunistische Partei Indiens (Marxisten)

Auch das Politbüro die CPI(M) hat eine Stellungnahme zum Konflikt veröffentlicht, worin die „Angriffe und Gegenangriffe“ aufs Schärfste verurteilt werden.

„Schon jetzt sind viele Menschenleben verlorengegangen und die Situation droht zu eskalieren, was zu weiteren Toten und Elend führen wird. Diese Konfrontation muss ein Ende haben.

Die rechtsgerichtete Netanjahu-Regierung in Israel hat wahllos palästinensisches Land besetzt und jüdische Siedlungen im Westjordanland errichtet. In diesem Jahr sind bereits vor diesem Konflikt 248 Palästinenser ums Leben gekommen, darunter 40 Kinder.

Die Vereinten Nationen müssen die legitimen Rechte des palästinensischen Volkes auf ein Heimatland, den Rückzug aller illegalen israelischen Siedlungen und Besetzungen palästinensischen Landes und die Umsetzung der Resolution des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (UNSC) für eine Zwei-Staaten-Lösung sicherstellen. Palästina mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt muss im Einklang mit der UN-Resolution verwirklicht werden. Das Politbüro der Kommunistischen Partei Indiens (Marxisten) fordert die UNO und die internationale Gemeinschaft, einschließlich der indischen Regierung, auf, für die sofortige Beendigung dieses Konflikts zu sorgen und sich für die Umsetzung der UN-Resolution einzusetzen.“

Quellen: IDC / IDC / CPI(M) / FGC / TKP / SKP / PCV

Bildquelle: Ömer Faruk Yıldız via Pexels
Schlagworte: ApartheidChadaschCPI(M)FGCFronte della Gioventù ComunistaGazaGaza-StreifenHamasIsraelKKEKolonialismusKommunistische JugendfrontKommunistische Partei der TürkeiKommunistische Partei GriechenlandsKommunistische Partei Indiens (Marxisten)Kommunistische Partei IsraelsKommunistische Partei SchwedensKommunistische Partei VenezuelasMakiNahostNetanjahuPalästinaPCVRassismusSKPTKP

Ähnliche Artikel

Südkoreas Präsident Li Jae-myung bei Trump im Weißen Haus: Handel, Militär und China im Fokus
Internationales

Südkoreas Präsident Li Jae-myung bei Trump im Weißen Haus: Handel, Militär und China im Fokus

Der südkoreanische Präsident Li Jae-myung ist gestern im Weißen Haus mit US-Präsident Donald Trump zusammengetroffen. Im Zentrum der Gespräche standen...

Vietnam und China bereiten sich auf schweren Taifun vor – Massen­evakuierungen und höchste Warnstufen
Internationales

Vietnam und China bereiten sich auf schweren Taifun vor – Massen­evakuierungen und höchste Warnstufen

Vietnam und China haben am Sonntag umfangreiche Vorsorgemaßnahmen wegen eines sich nähernden, möglicherweise extrem starken Taifuns eingeleitet. In Vietnam sollen...

Israels Vernichtungsfeldzug in Gaza: Hungersnot, Massaker und weltweite Proteste

Israels Vernichtungsfeldzug in Gaza: Hungersnot, Massaker und weltweite Proteste

Gaza-Stadt und Umgebung von höchster Phase der Hungerkatastrophe betroffen

Gaza-Stadt und Umgebung von höchster Phase der Hungerkatastrophe betroffen

Libanesische Regierung beginnt mit Entwaffnung der palästinensischen Flüchtlingslager

Libanesische Regierung beginnt mit Entwaffnung der palästinensischen Flüchtlingslager

Kriegsschiffe gegen Caracas: Der US-Imperialismus setzt zum nächsten Schlag an

Kriegsschiffe gegen Caracas: Der US-Imperialismus setzt zum nächsten Schlag an

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Kosten senken heißt kündigen: Engel streicht Arbeitsplätze und plant Angriffe auf Belegschaft
    Klassenkampf

    Kosten senken heißt kündigen: Engel streicht Arbeitsplätze und plant Angriffe auf Belegschaft

    Elch Emil, die Sommersensation im Weinviertel
    Panorama

    Elch Emil, die Sommersensation im Weinviertel

    Vietnam und China bereiten sich auf schweren Taifun vor – Massen­evakuierungen und höchste Warnstufen
    Internationales

    Vietnam und China bereiten sich auf schweren Taifun vor – Massen­evakuierungen und höchste Warnstufen

    Selenskyjs hohles Pathos
    Kommentar

    Selenskyjs hohles Pathos

    Aufrüstungs- oder Außenministerin?
    Politik

    Aufrüstungs- oder Außenministerin?

    Ermittlungen gegen steirischen NEOS-Funktionär: Verdacht auf Sexualdelikt
    Frauen

    Ermittlungen gegen steirischen NEOS-Funktionär: Verdacht auf Sexualdelikt

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.