Kenia: Polizei eröffnet Feuer auf Demonstranten – mehrere Tote
In Nairobi hat die Polizei das Feuer auf Demonstrantinnen und Demonstranten eröffnet, die gegen Steuererhöhungen protestierten und das Parlament stürmen...
WeiterlesenDetailsIn Nairobi hat die Polizei das Feuer auf Demonstrantinnen und Demonstranten eröffnet, die gegen Steuererhöhungen protestierten und das Parlament stürmen...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft Vida hat aufgrund stagnierender Lohnverhandlungen für 9.000 Speditions- und Lagermitarbeiter in Österreich Warnstreiks organisiert, wobei sie eine vollständige...
WeiterlesenDetailsIn der Steiermark und Tirol ereigneten sich mehrere schwere Arbeitsunfälle: Ein 75-jähriger Forstarbeiter wurde in Rettenegg von einer Motorsäge am...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Front (FC) und die Kommunistische Jugendfront (FGC) haben eine Initiative angekündigt, um die kommunistische Bewegung in Italien wieder...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Was tun unsere Bauernvertreter dagegen, dass ihr ÖVP-Bundeskanzler...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Die 25-jährige Wiener...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Schwimmer erzielten bei der Langbahn-EM in Belgrad herausragende Erfolge, darunter Doppelgold durch Felix Auböck über 400 m Freistil und...
WeiterlesenDetailsBei einem Brand in einer Lithiumbatteriefabrik von Aricell in Hwaseong wurden rund 20 Leichen gefunden. Das Feuer, das durch eine...
WeiterlesenDetailsAm Wochenende starben bei einem ukrainischen Angriff auf die Krim an einem Badestrand vier Menschen und 150 wurden verletzt. Der...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Abseits der großen Sportveranstaltungen ging am vergangen Sonntag das Kicken im Park im Innsbrucker Pechepark über die Bühne. Das...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at