Gaza im Angesicht von Zerstörung und Leid
Israel/Gaza. Die Eskalation des Nahostkonflikts dieser Tage hat viele Menschen weltweit erschüttert. Die palästinensische Enklave Gaza, in der rund 2,3...
WeiterlesenDetailsIsrael/Gaza. Die Eskalation des Nahostkonflikts dieser Tage hat viele Menschen weltweit erschüttert. Die palästinensische Enklave Gaza, in der rund 2,3...
WeiterlesenDetailsSeit Mitte September müssen täglich obdachsuchende Menschen abgewiesen werden. Mit gerade einmal 20 Notschlafbetten gelangen die sozialen Einrichtungen in Bregenz...
WeiterlesenDetailsEine Schätzung für die nächsten 30 Jahre deutet darauf hin, dass in diesem Zeitraum möglicherweise bis zu 96 Millionen Minderjährige...
WeiterlesenDetailsEisenstadt/Wien. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat in einer jüngsten Entscheidung Teile der Regelungen zur Zusammensetzung des ORF-Stiftungs- und Publikumsrates für verfassungswidrig...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs beging am Wochenende ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung und blickte in die Vergangenheit und...
WeiterlesenDetailsAthen. Am 8. Oktober 2023 fand die erste Runde der Regional- und Kommunalwahlen in ganz Griechenland statt. Die KKE nahm an...
WeiterlesenDetailsDie Zeitung der Arbeit veröffentlicht Stellungnahmen Kommunistischer Parteien und Jugendorganisationen zum erneut eskalierten Nahostkonflikt, um die herrschende Meinung, die nur...
WeiterlesenDetailsWien. In einem Gerichtsverfahren, das im August 2022 bereits für Schlagzeilen sorgte, wurde ein Polizist wegen Amtsmissbrauchs verurteilt. Er soll...
WeiterlesenDetailsBayern/Hessen. Die Landtagswahl in Bayern am Sonntag brachte wie erwartet einen Wahlsieg für die Christlich-Soziale Union (CSU) hervor. Nach den...
WeiterlesenDetailsMehr als tausend Tote Israelis und Palästinenser forderte ein blutiger Aufstand der im palästinensischen Gaza-Streifen regierenden Hamas am Wochenende. Israel...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at