Ford streicht 20 Prozent aller Jobs in Deutschland
Der US-Fahrzeughersteller Ford setzt zu einer weitgehenden Arbeitsplatzvernichtung in Europa und v.a. Deutschland an: Im Rheinland verlieren 2.300 Menschen ihre...
WeiterlesenDetailsDer US-Fahrzeughersteller Ford setzt zu einer weitgehenden Arbeitsplatzvernichtung in Europa und v.a. Deutschland an: Im Rheinland verlieren 2.300 Menschen ihre...
WeiterlesenDetailsWien. Der Wiener SPÖ-Sozialstadtrat Peter Hacker hat eine Diskussion über die Sozialhilfe losgetreten. 1.054.- Euro pro Person sei angesichts der...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende fand der 13. Kongress der Kommunistischen Jugend Griechenlands statt, an dem auch Gäste der Jugendfront der Partei...
WeiterlesenDetailsNach dem EM-Titel gewinnen Österreichs Hockeyspieler auch WM-Gold. Zudem wird das ÖHV-Frauenteam sensationell Vizeweltmeister. Pretoria. Am vergangenen Wochenende kürten sich Österreichs...
WeiterlesenDetailsIn Österreich gibt es Kräfte, die das Land unbedingt tiefer in den Ukrainekrieg hineinziehen wollen. Die Forderung, ukrainische Soldaten beim...
WeiterlesenDetailsNur zwei Drittel der Wahlberechtigten nahmen an der Wahl in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin teil. Sieger des Abends ist die...
WeiterlesenDetailsWörgl. Am Samstag organisierte der Bund Tiroler Antifaschistinnen und Antifaschisten ein Gedenken an die Februarkämpfe vor 89 Jahren. Das Gedenken...
WeiterlesenDetailsSlowenien hat Österreich an seine Pflichten gegenüber seinen ethnischen Minderheiten erinnert, die es mit dem Staatsvertrag von 1955 eingegangen ist....
WeiterlesenDetailsAm Samstag gab es in Frankreich Massenproteste gegen die geplanten Einschnitte in das Pensionssystem, die alles Bisherige übertrafen. Allein in...
WeiterlesenDetailsEin Nachruf von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Hans Modrow, der letzte Ministerpräsident der Deutschen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at