Neuerlich Massenproteste in Frankreich
Am Samstag gab es in Frankreich Massenproteste gegen die geplanten Einschnitte in das Pensionssystem, die alles Bisherige übertrafen. Allein in...
WeiterlesenDetailsAm Samstag gab es in Frankreich Massenproteste gegen die geplanten Einschnitte in das Pensionssystem, die alles Bisherige übertrafen. Allein in...
WeiterlesenDetailsEin Nachruf von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Hans Modrow, der letzte Ministerpräsident der Deutschen...
WeiterlesenDetailsZum Jahrestag des Beginns der Februarkämpfe von 1934 bringen wir einen Auszug aus einem Text von Tibor Zenker, Vorsitzender der...
WeiterlesenDetailsDer bekannte US-amerikanische Investigativjournalist und Pullitzer-Preisträger Seymour Hersh hat Informationen zur Sprengung von drei der vier Nord Stream-Pipelines zusammengetragen, die...
WeiterlesenDetailsDie Abfahrt der Frauen bei der WM in Frankreich bringt ein überraschendes Ergebnis: Jasmine Flury holt Gold, knapp dahinter landet...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Eine unlängst durch die Statistik Austria veröffentlichte Studie bestätigt, dass Gewalt innerhalb von Partnerschaften für viele Frauen in Österreich...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Jugendfront in Italien, die Sozialistische Jugend Kroatiens und die Kommunistische Jugendliga Jugoslawiens wenden sich in einer gemeinsamen Erklärung...
WeiterlesenDetailsKriminelle Kommandeure, die von Soldaten und deren Hinterbliebenen Geld erpressen gehören offenbar zum Alltag der ukrainischen Armee. Kiew. Einen "Zehent"...
WeiterlesenDetailsSchwarz-blaue Ex-Minister machen sich wieder für einen NATO-Beitritt Österreichs stark. Eine Volksabstimmung über die Abschaffung der Neutralität wollen sie allerdings...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Während der Pandemie sind die Delogierungen in Österreich stark zurückgegangen. Im vergangenen Jahr 2022 ist die Zahl der Delogierungen...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at