Mietpreise stiegen bis zu dreimal so stark wie die Löhne und Gehälter
Wien. In den vergangenen drei Jahren zogen die Mieterhöhungen jenen bei Löhnen und Gehältern davon. In den knapp drei Jahren...
WeiterlesenDetailsWien. In den vergangenen drei Jahren zogen die Mieterhöhungen jenen bei Löhnen und Gehältern davon. In den knapp drei Jahren...
WeiterlesenDetailsIm Grenzgebiet zwischen Ohio und Indiana sind tausende Nerze auf der Flucht. Mutmaßlich wurden sie von Tierschützern aus einer Pelztierfarm...
WeiterlesenDetailsLuxemburg. Am Sonntag fand zum 25. Mal ein Gedenken für die Spanienkämpfer aus Luxemburg am Denkmal »¡No Pasarán!« statt. Die...
WeiterlesenDetailsDie Beschäftigten im Bereich der Sozialwirtschaft werden mit einer Lohnerhöhung von 8% abgespeist, was nicht mehr als eine rückwirkende Inflationsabgeltung...
WeiterlesenDetailsUnter dem Motto „Wir stärken den antiimperialistischen Kampf und die Solidarität für eine Welt des Friedens und der sozialen Gerechtigkeit“...
WeiterlesenDetailsNew York. Die Weltgemeinschaft hat den Westen ein weiteres Mal in die Schranken gewiesen. Seit 2005 wird alljährlich in der...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Aufgrund steigender Energie- und sonstiger Kosten rechnet die Universität Innsbruck aktuell mit einem Defizit von 40 Millionen Euro. Damit...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch protestierten die Beschäftigten im Handel für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Nach drei ergebnislosen Verhandlungsrunden und einer Reihe...
WeiterlesenDetailsRekordumsätze beim österreichischen Pistolenhersteller Glock mehren den Reichtum der Eigentümerfamilie. Deutsch Wagram. „Besonders die Nachfrage in den USA war weiterhin...
WeiterlesenDetailsZwei Raketen, die auf einem polnischen Bauernhof nahe der Grenze zur Ukraine niedergingen und zwei Menschen töteten, waren den Kriegshetzern...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at