Kuleba zu Krim-Brückensprengung: „Ja, das waren wir“
Die Ukraine begeht Sprengstoffanschläge auf Objekte in Russland und stimmt die Militäreinsätze eng mit den USA ab. Das bekannte der...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine begeht Sprengstoffanschläge auf Objekte in Russland und stimmt die Militäreinsätze eng mit den USA ab. Das bekannte der...
WeiterlesenDetailsErst acht Prozent der unselbständig Beschäftigten haben eine Lohn- oder Gehaltserhöhung erhalten, 16 Prozent einen einmaligen Bonus. Zwei Drittel glauben...
WeiterlesenDetailsIn Kärnten und in der Steiermark kam es im Laufe des Mittwochs zu zwei schweren Arbeitsunfällen, die tödlich endeten. Kärnten/Steiermark....
WeiterlesenDetailsIn Nablus und Ostjerusalem herrscht wieder Terror gegen die Zivilbevölkerung. Dabei wurde ein Palästinenser getötet und 32 Menschen verhaftet. Jerusalem...
WeiterlesenDetailsAthen. Mit großen Versammlungen, die Hunderte von Gewerkschaften vertreten, bereiten die Klassengewerkschaften Griechenlands den nationalen Generalstreik vom 9. November vor...
WeiterlesenDetailsEine am Mittwoch präsentierte Studie hat ergeben, dass Österreich hohe Defizite bei der Pflege aufweist. Dies ist auf Personalmangel und...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. In Kärnten kommt es seit zwei Wochen zu vermehrten Krankenständen. Der reguläre Schulbetrieb kann so nicht länger aufrechterhalten werden,...
WeiterlesenDetailsWenn sich das Kapital nicht mehr zu helfen weiß, wird der Staat für die Drecksarbeit herangezogen. Über das Streikrecht hinweg...
WeiterlesenDetailsWien. Bei den KV-Verhandlungen der Eisenbahner hält die Gewerkschaft vida an ihrer Forderung nach einer Erhöhung der KV- und Ist-Löhne...
WeiterlesenDetailsDer Betriebsrat des Linzer Universitätsklinikums schlägt Alarm - es fehlt in allen Bereichen. Nach Jahren der Pandemie schert sich die...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at