Tibor Zenker im Podcast der Kommunistischen Organisation
Berlin. Eine bemerkenswerte Podcast-Reihe wird von der Kommunistischen Organisation (KO) in der BRD gestaltet. In der 27. Folge wird der...
WeiterlesenDetailsBerlin. Eine bemerkenswerte Podcast-Reihe wird von der Kommunistischen Organisation (KO) in der BRD gestaltet. In der 27. Folge wird der...
WeiterlesenDetailsDie Europäische Union verliert seit Jahren an Einfluss in Süd- und Mittelamerika. Nun soll eine „Offensive“ dem EU-Kapital wieder eine...
WeiterlesenDetailsWien. In Wien fehlen aktuell etwa 2.000 Arbeitskräfte im Spitalsbereich, Tendenz steigend. Die Arbeitszeiten in den Krankenhäusern sind weder familien-...
WeiterlesenDetailsMit dem anhaltenden Beschuss des Atomkraftwerkes Saporjischschja treibt Kiew ein gefährliches Spiel mit dem Feuer. Kiew/Moskau. Das größte Atomkraftwerk Europas,...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck II. II. 1. Der seit...
WeiterlesenDetailsDas Aus gegen Vaduz im europäischen Clubwettbewerb brachte das Fass zum Überlaufen. Wien. Am Donnerstag Abend hatte sich der Traditionsclub...
WeiterlesenDetailsIn einer in ihrem offiziellen Parteiorgan "Riktpunkt" veröffentlichten Erklärung verurteilt die Kommunistische Partei Schwedens (SKP) die Auslieferung von kurdischen Kämpferinnen...
WeiterlesenDetailsDie britische Arbeiterklasse formiert sich in verschiedenen Branchen zum gemeinsamen Widerstand gegen Lohnverluste und Teuerungen. London. Von Hafenarbeitern bis hin zu...
WeiterlesenDetailsWien. Sozialminister Johannes Rauch von den Grünen empfing am Donnerstag die Spitzen der Pensionistenvertretungen von SPÖ und ÖVP. Für die...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Einleitung Der in Prag als...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at