Grüne Jugend auf Kriegskurs und militaristischen Abwegen
Österreich. Dass die österreichischen Grünen bei jeder (außenpolitischen) Sauerei ganz vorne mit dabei sind, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Nun...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Dass die österreichischen Grünen bei jeder (außenpolitischen) Sauerei ganz vorne mit dabei sind, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Nun...
WeiterlesenDetailsSchuldenberatungen fordern im Vorfeld des internationalen Frauentags sozialpolitische Maßnahmen, damit Frauen besser vor Armut, Überschuldung und finanzieller Abhängigkeit in der...
WeiterlesenDetailsWien. Das österreichische Statistikamt, Statistik Austria, veröffentlichte seinen Inflationsschnellschätzer für Februar. Die Inflationsrate im Vergleich zum Vorjahr liegt bei 5,9...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Der aus Woloschin (Weißrussland) stammende...
WeiterlesenDetailsBei einer Methangasexplosion in einer kolumbianischen Kohlemine sterben 15 Arbeiter. Unter besseren Arbeits- und Sicherheitsbedingungen wären solche Unfälle vermeidbar. Bogotá. Bei...
WeiterlesenDetailsUkraine. Laut Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) haben bereits über eine halbe Million Menschen die Flucht vor dem imperialistischen Krieg...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Krise bringt den Menschen Einkommensverluste, Arbeitslosigkeit und Armut bei gleichzeitig steigenden Preisen. Dies führt zu immer mehr Beratungsanfragen...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Trotz voller Auftragsbücher soll die eigentlich mit Ende Februar auslaufende Kurzarbeit im von Siegfried Wolf übernommenen Steyr Automotive-Konzern, vormals...
WeiterlesenDetailsZum Kongress der Völker für den Frieden Das Gedächtnis der Menschheitfür erduldete Leiden ist erstaunlich kurz.Ihre Vorstellungsgabe für kommendeLeiden ist...
WeiterlesenDetailsGraz. Mehr als eine Million Euro dürften der vormalige Grazer Vizebürgermeister und FPÖ-Chef Mario Eustacchio und der ehemalige Klubdirektor und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at