Schallenberg lässt Industriellenvereinigung in Jubel ausbrechen
Die Interessensvertretung der Konzerne streute dem neuen Bundeskanzler nur wenige Minuten nach Amtsantritt Rosen. Denn Geschenke an die Reiche und...
WeiterlesenDetailsDie Interessensvertretung der Konzerne streute dem neuen Bundeskanzler nur wenige Minuten nach Amtsantritt Rosen. Denn Geschenke an die Reiche und...
WeiterlesenDetailsBeirut. Mehrere Tage lang stand der Libanon praktisch still. Das krisengebeutelte Land kämpft nicht nur weiterhin mit den Folgen des...
WeiterlesenDetailsIm südburgenländischen Kemeten erbrachte ein Referendum eine Zustimmung zur Errichtung eines Denkmals für die 200 Roma der Gemeinde, die 1938-1945...
WeiterlesenDetailsIn Niederösterreich zeigt sich schon jetzt ein Personalmangel in der Pflege, insgesamt sind aktuell 110 Betten deswegen nicht belegt. Dieser...
WeiterlesenDetailsSalzburg/Innsbruck. Die Skisaison startet seit Anfang Oktober nach und nach, zunächst natürlich nur in höheren Lagen, d.h. in Gletscherskigebieten. Noch...
WeiterlesenDetailsEine No-Green-Pass-Demonstration eskaliert in Rom: Der zur Partei Forza Nuova zugehörige Block pfiff zum Angriff gegen den historischen Hauptsitz der...
WeiterlesenDetailsIn Tschechien steht nach der Parlamentswahl ein Regierungswechsel bevor: Der korruptionsverdächtigte Ministerpräsident Andrej Babiš muss weichen, das konservative Oppositionsbündnis wird ihn...
WeiterlesenDetailsAthen. Am Donnerstag gab es in ganz Griechenland antifaschistische Aktivitäten rund um Jahrestag des Verbots der neofaschistischen Partei "Goldenen Morgenröte"....
WeiterlesenDetailsSebastian Kurz inszenierte sich am Samstag im Rahmen seines Pressestatements als Opfer der Grünen und Retter Österreichs. Kontinuität in Sachen...
WeiterlesenDetailsSanta Cruz de La Palma. Der Vulkan, der am 19. September auszubrechen begann, hat mehr als 800 Gebäude zerstört und...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at