Chinesische Elefantenherde beendet 18-monatige Reise
Peking. Die Herde von 14 wilden Asiatischen Elefanten, die in der südwestchinesischen Provinz Yunnan umherstreift, hat am Freitag erfolgreich das...
WeiterlesenDetailsPeking. Die Herde von 14 wilden Asiatischen Elefanten, die in der südwestchinesischen Provinz Yunnan umherstreift, hat am Freitag erfolgreich das...
WeiterlesenDetailsDer Österreichische Fußballbund (ÖFB) hat einen Nachfolger für Leo Windtner gefunden: Mitte Oktober übernimmt Gerhard Milletich das Steuer. Salzburg. Am vergangenen...
WeiterlesenDetailsSeit 10 Jahren sind die Ausgaben für Gesundheit an die BIP-Entwicklung gekoppelt. Läuft diese Bund-Länder-Vereinbarung nicht aus, wäre nach dem...
WeiterlesenDetailsAktuell werden in Relation zur Bevölkerung beinahe nirgends so viele Vakzine verabreicht wie im sozialistischen Karibikstaat. Durch die Freigabe von...
WeiterlesenDetailsErnesto Cardenal wird 1985 das Ehrendoktorat der Humboldt-Universität zu Berlin verliehen Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R....
WeiterlesenDetailsNach dem Betriebsurlaub des MAN-Werks in Steyr blühen den Kolleginnen und Kollegen neben Kurzarbeit Einzelgespräche mit dem Personalmanagement. Bei diesen...
WeiterlesenDetailsIn der Steiermark kam es Ende Juli zu einem rechtswidrigen Pushback zulasten eines minderjährigen Somaliers namens Amin. Grundlegende Rechte wurden...
WeiterlesenDetailsNachdem die MitarbeiterInnen von Vivantes und Charité über Monate hinweg hingehalten wurden, treten sie nun in den Streik, um ihre...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Karin Oberkofler Etwas Seltsames geschieht: Eine Leimrute wird ausgelegt und schon springen viele Frauen darauf. So hört und...
WeiterlesenDetailsDas Internationale Olympische Komitee verhängt Sanktionen gegen Nordkorea. Die Begründung ist absurd, der Hintergrund folgt den politischen Interessen des Imperialismus....
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at