Vor 500 Jahren: Eroberung und Zerstörung von Tenōchtitlan
Im August 1521 erobern die Spanier das Zentrum des Aztekenreiches und richten ein Massaker an. Die indigenen Völker Mexikos leiden...
WeiterlesenDetailsIm August 1521 erobern die Spanier das Zentrum des Aztekenreiches und richten ein Massaker an. Die indigenen Völker Mexikos leiden...
WeiterlesenDetailsDer wachsende Fachkräftemangel in der Backwarenbranche wird auf niedrige Einstiegsgehälter und widrige Arbeitsbedingungen zurückgeführt. Ab 1. Oktober wird es neue...
WeiterlesenDetailsHavanna. Immer wieder gab es in den vergangenen Monaten Berichte über das sogenannte „Havanna-Symdrom“. Vor allem reaktionäre und extrem rechte...
WeiterlesenDetailsLepidopterologische Sensation in Südtirol: Psodos wehrlii flattert doch noch durch die Ortler-Alpen. Bozen. Eine internationale Forschergruppe hat im Südtiroler Nationalpark Stilfserjoch...
WeiterlesenDetailsIm Großraum Wels und Linz zog die Finanzpolizei 121 illegale Spielautomaten aus dem Verkehr. Linz. Einen Erfolg im Kampf gegen...
WeiterlesenDetailsAm 12. August 1921 wurde in Berlin die Internationale Arbeiterhilfe gegründet. Der Anlass war ein Aufruf Wladimir Iljitsch Lenins, die...
WeiterlesenDetailsPlastikstrohhalme sind in der gesamten Europäischen Union mittlerweile verboten. Alternativ gibt es diese Produkte auch aus Papier. Doch wie eine...
WeiterlesenDetailsIn der BRD wurde gestern der Beschluss veröffentlicht, dass mit dem 10. Oktober die Schnelltests als Zugang zu Veranstaltungen kostenpflichtig...
WeiterlesenDetailsIm Frühjahr kam es in Deutschland wohl zur Verabreichung von Kochsalzlösung statt Biontech/Pfizer in einer Impfstraße. Aktuell wird von fast...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zur Neuwahl des ORF-Generaldirektors Der Österreichische Rundfunk umfasst als...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at