Russischer Tapferkeitsorden posthum an Retterin sowjetischer Offiziere verliehen
Am 15. Mai, einen Tag vor der Internationalen Befreiungsfeier – überreichten der russische Botschafter in Österreich Dmitri Ljubinski und der...
WeiterlesenDetailsAm 15. Mai, einen Tag vor der Internationalen Befreiungsfeier – überreichten der russische Botschafter in Österreich Dmitri Ljubinski und der...
WeiterlesenDetailsDas chinesische Weltraumprogramm brachte am Samstagmorgen erfolgreich ein Forschungsfahrzeug auf den roten Nachbarplaneten der Erde. Peking/Utopia Planitia. Das Raumfahrtprogramm der Volksrepublik...
WeiterlesenDetailsVor 130 Jahren wurde Johann Koplenig geboren. Koplenig führt die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) als Vorsitzender aus den Fraktionskämpfen, durch...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ruft anlässlich der in der kommenden Woche stattfindenden Wahlen der Österreichischen Hochschüler_innenschaft zur Wahl...
WeiterlesenDetailsErste veröffentlichte Daten zu Corona-Unterstützungen einzelner Unternehmen in Österreich zeigen, wie Förderdeckel umgangen und Steuer-Trickser wie Starbucks großzügig unterstützt wurden....
WeiterlesenDetailsGenua. Vor etwa zwei Jahren blockierten italienische Hafenarbeiter Waffentransporte nach Saudi-Arabien. Die Kolleginnen und Kollegen haben gemeinsam mit Friedensaktivistinnen und...
WeiterlesenDetailsIn der österreichischen Bundeshauptstadt wurde eine linke Kundgebung gegen den neuen Nahostkrieg mit einer fadenscheinigen Begründung verboten – ein klarer...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Auf dem Dach des Bundeskanzleramts am Wiener Ballhausplatz wehen...
WeiterlesenDetailsAngesichts der jüngsten Eskalation fordert die Partei der Arbeit (PdA) in einer Stellungnahme ein Ende der Okkupation, um Frieden und...
WeiterlesenDetailsWien. Wie das Finanzministerium bekanntgab, wurde ein steirischer Unternehmer vor kurzem vom Flughafenzoll mit einem hohen Bargeldbetrag erwischt, mit dem...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at