Krise trifft Österreich besonders hart
Statistiken von internationalen Einrichtungen wie der OECD und von Eurostat belegen, dass Österreich besonders stark von der aktuellen Krise betroffen...
WeiterlesenDetailsStatistiken von internationalen Einrichtungen wie der OECD und von Eurostat belegen, dass Österreich besonders stark von der aktuellen Krise betroffen...
WeiterlesenDetailsWien. Was sich in kleinerer Form am 26. Oktober 2020 in Wien zugetragen hatte, wiederholte sich am 16. Jänner in...
WeiterlesenDetailsBerlin/Essen. Im Unsere Zeitung-Artikel der stellvertretenden DKP-Vorsitzenden Wera Richter hält disse fest, dass es sich bei der Polizeigewalt im Rahmen...
WeiterlesenDetailsWien. Die österreichische Bundesregierung kündigte Anfang Dezember an, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner, die über 65 Jahre alt sind, FFP2-Masken...
WeiterlesenDetails14 Kollegen wurden vom Cargill-Konzern entlassen, weil sie sich gewerkschaftlich organisieren wollten. Seither befinden sich die Kollegen im Streik und...
WeiterlesenDetailsNachdem Kuba von den USA auf die Liste Terrorliste gesetzt wurde, solidarisieren sich verschiedene Kommunistische und Arbeiterparteien mit dem Inselstaat....
WeiterlesenDetailsIm Rahmen der Kurzarbeitskontrollen wurden zuletzt 6.670 Kontrollen zur Einhaltung der Kurzarbeitsregeln durchgeführt. Hier wurden 660 Anzeigen erstattet unter anderem...
WeiterlesenDetailsWels. Am 14. Jänner hat der Gerichtsprozess gegen den Bürgermeister der oberösterreichischen Gemeinde Scharten und ÖVP-Landtagsabgeordneten begonnen. Wie wir bereits...
WeiterlesenDetailsVon der Atlantikküste bis zu jener des Indischen Ozeans soll ein durchgehendes Begrünungsprojekt die Ausbreitung der Sahara in die Sahelzone...
WeiterlesenDetailsBei den Parlamentswahlen in Venezuela konnte die regierende PSUV bei einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung von 31 Prozent 67 Prozent der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at