Klassenkampf um das Recht auf Ausbildung statt „lost generation“
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA). Er war in den 1980er Jahren Vorsitzender der Kommunistischen...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA). Er war in den 1980er Jahren Vorsitzender der Kommunistischen...
WeiterlesenDetailsIm Finale der UEFA Champions League der Frauen siegte Olympique Lyon gegen den VfL Wolfsburg. Die Französinnen feierten damit den...
WeiterlesenDetailsWeltweit mehren sich Berichte über Corona-Infektionen bei Patienten, die nach überstandener Erkrankung neuerlich positiv getestet wurden. Sollte sich dies bestätigen...
WeiterlesenDetailsDie schwedische Sozialdemokratin Ylva Johansson, EU-Kommissarin für Inneres, verteidigt die schwimmenden Absperrungen der griechischen ND-Regierung zur Flüchtlings- und Migrantenabwehr. Brüssel/Athen. Der...
WeiterlesenDetailsIm Wirtshaus wurden Schnitzel, Bier und Melange im Juli signifikant teurer. Doch die Preiserhöhungen werden die österreichische Gastronomie nicht vor...
WeiterlesenDetailsWien/Athen. Seit den 1950er Jahren wird am 1. September der Weltfriedenstag oder auch Antikriegstag begangen. Dieses Datum ist nicht willkürlich...
WeiterlesenDetailsAufgrund einer chronischen Erkrankung muss der japanische Regierungschef nach acht Jahren sein Amt aufgeben. Shinzō Abes Politik stand für Geschichtsrevisionismus,...
WeiterlesenDetailsDas Oberlandesgericht Graz hat der Beschwerde von Max Zirngast gegen die Art und Weise der Ermittlungen in Österreich gegen ihn...
WeiterlesenDetailsNach massiven SARS-CoV-2-Infektionen bei Zuchtnerzen und menschlichen Angestellten werden alle niederländischen Pelzfarmen nun endgültig geschlossen. Es handelt sich um einen...
WeiterlesenDetailsDas griechische Parlament hat am Mittwoch ein Abkommen mit Italien und Ägypten verabschiedet, wonach die ausschließlichen Wirtschaftszonen beschränkt werden. Der...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at