Kurz vor Schulbeginn schlägt eine neue Umfrage Alarm: Österreichs Jugendliche stehen unter massivem Leistungsdruck – fast die Hälfte jagt der Perfektion hinterher. Schule, Noten und familiäre Erwartungen belasten am meisten, während Experten vor gravierenden Folgen für die Psyche warnen.
Wien. Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres zeigt eine Umfrage im Rahmen der „Mental Health Days“: Viele Schülerinnen und Schüler in Österreich leiden unter starkem Leistungsdruck. Fast jeder Zweite strebt nach Perfektion – eine Entwicklung, die Fachleute besorgt.
Laut der Erhebung stammen die größten Belastungen aus dem Schulalltag (6.163 Nennungen), gefolgt von familiären Erwartungen (1.174) und Notendruck (551). „Der Druck, perfekt zu sein, kann Gift für die Psyche sein“, warnt Barbara Haid, Präsidentin des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie. Lehrkräfte beobachten außerdem, dass Handysucht zunehmend mit Leistungsdruck und Mobbing verknüpft ist.
Die Befragung von 14.391 Jugendlichen an 138 Schulen ergab: 84 Prozent finden es unfair, allen dieselben Aufgaben zu geben. Fast die Hälfte meint, man müsse nach Perfektion streben. Am wichtigsten sind den Jugendlichen Familie, Freundschaft und Gesundheit, während Schule, Noten und Erwartungen von zu Hause am meisten belasten. Auch Eltern und Lehrkräfte sehen Leistungsdruck – gleich nach übermäßigem Handykonsum – als größtes Problem.
Quelle: ORF