Landesweite Proteste und Streiks in Panama
Über zwei Wochen dauern die Proteste bereits an und erfassen ganz Panama. Auslöser sind vor allem die extrem hohen sowie ...
WeiterlesenDetailsÜber zwei Wochen dauern die Proteste bereits an und erfassen ganz Panama. Auslöser sind vor allem die extrem hohen sowie ...
WeiterlesenDetailsStadt, Land und EZB zeigen wenig Interesse an der Frankfurter Euro-Skulptur, zumal die Erhaltungskosten immens sind. Daher soll das Kunstwerk ...
WeiterlesenDetailsMit einem verdienten Sieg über Norwegen buchen Österreichs Fußballerinnen das Ticket für die K.O.-Phase der Europameisterschaft – dort wartet als ...
WeiterlesenDetailsDer gewaltsame Tod der 13-jährigen Leonie, der vor mehr als einem Jahr für Entsetzen in weiten Teilen der Bevölkerung sorgte, ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesregierung feiert sich für die verspätete Anpassung einiger Sozialleistungen selbst ab. Doch weder Arbeitslosengeld noch Notstandshilfe werden valorisiert. Wien. ...
WeiterlesenDetailsAm 15. Juli 1927 gab es in Wien Massenproteste der Arbeiterschaft gegen den gerichtlichen Freispruch dreier faschistischer Mörder. Die Regierung ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle wissenschaftliche Studie zeigt, dass arme Menschen früher in ihrem Leben einen Herzinfarkt erleiden, als es bei den Reichen ...
WeiterlesenDetailsJerusalem/Ramallah. Die Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) betrachtet die sogenannte "Jerusalemer Erklärung", die gestern während des Besuchs des US-Präsidenten Joe ...
WeiterlesenDetailsFreitag, 15. Juli 2022, 19.00 Uhr, PdA-Lokal, Bennogasse 7, 1080 Wien Am 15. Juli 1927 gab es in Wien Massenproteste der Arbeiterschaft ...
WeiterlesenDetailsLinz. Mehr als 100 Konsumentinnen und Konsumenten hätten sich in den vergangenen Tagen an die Arbeiterkammer gewandt, weil sie entweder ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at