Italien: Fast 255.000 gemeldete Arbeitsunfälle in vier Monaten
Die vom INAIL veröffentlichten Zahlen zeigen das wahre Gesicht des Kapitalismus. Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres starben ...
WeiterlesenDetailsDie vom INAIL veröffentlichten Zahlen zeigen das wahre Gesicht des Kapitalismus. Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres starben ...
WeiterlesenDetailsZehn Jahre sind seit der Gründung des FGC vergangen: Die Kommunistische Jugendfront kann mit Stolz auf ein Jahrzehnt ihres Bestehens ...
WeiterlesenDetailsIn Oberösterreich ist ein besonders schlimmer Fall gesetzwidriger Schwarzarbeit-Ausbeutung aufgedeckt worden. 17-stündige Arbeitstage und faktische Zwangsarbeit standen auf der Tagesordnung. ...
WeiterlesenDetailsLos Angeles. Vergangenen Freitag ging das IX. Gipfeltreffen der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) in Los Angeles über die Bühne. Für ...
WeiterlesenDetailsDas Altstoffsammelzentrum Liezen stand am Montag in Flammen. Die Brandursache ist noch ungeklärt, verletzt wurde niemand. Liezen. Im Altstoffsammelzentrum in ...
WeiterlesenDetailsLaut einem Bericht von Indepaz fielen innerhalb von vier Jahren etwa zweitausend Menschen in Kolumbien dem staatlich genehmigten Terror zum ...
WeiterlesenDetailsDie Anzahl der Fledermäuse ist in Tirol und Bayern in den vergangenen Jahrzehnten dramatisch gesunken. Verantwortlich sind menschliche Einflüsse auf ...
WeiterlesenDetailsIm ersten Durchgang der Parlamentswahl in Frankreich liegen die liberale Regierungsliste und das links-grün-sozialdemokratische Bündnis prozentuell gleichauf, was jedoch wenig ...
WeiterlesenDetailsDie Ex-Menschenrechtskommissarin streitet die gegen sie gerichteten Vorwürfe gar nicht ab. Sie hat gelogen und betrogen, um ihrem Land dienlich ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ entsendet den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig zum türkischen Machthaber Recep Tayyip Erdoğan – Menschen-, Minderheiten- und Frauenrechte sowie ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at