Horrende Preise für Impfstoffe
Das Pokern um den größten Umsatz durch die Pharmakonzerne sorgte für Angebote von über 50 Euro pro Dosis. Dieser Preis ...
WeiterlesenDetailsDas Pokern um den größten Umsatz durch die Pharmakonzerne sorgte für Angebote von über 50 Euro pro Dosis. Dieser Preis ...
WeiterlesenDetailsWien. Wenn man denkt, es kann nicht mehr wirklich skurriler werden, wird man doch immer wieder überrascht. Am 13. Februar ...
WeiterlesenDetailsIn Vorarlberg wurde erstmals in Österreich eine Katze positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet. Bregenz. Erstmals ist in Österreich eine Corona-Infektion eines ...
WeiterlesenDetailsDer bolschewistische Revolutionär Felix Dserschinski könnte – als Statue, versteht sich – wieder auf den Platz des Moskauer Geheimdienstgebäudes zurückkehren. ...
WeiterlesenDetailsLinz. Vor etwa 14 Tagen kündigte die Firmenleitung der OMV-Tochter Borealis den Verkauf der Düngemittel- und Melaminproduktion an. In den ...
WeiterlesenDetailsDas spanische Regime setzt mit der Verhaftung eines kommunistischen Rappers genau jene Repression ins Werk, die dieser zuvor anprangerte. Lleida/Barcelona. Die ...
WeiterlesenDetailsAm 11. Februar wurde Robert Rundo, der Gründer des Rise Above Movements (RAM), aus Serbien ausgewiesen, nachdem Beweise für seine ...
WeiterlesenDetailsIn der Steiermark muss ein Betriebsstandort aufgrund eines potenziellen Corona-Clusters geschlossen werden – ausgerechnet bei einem Produzenten von Schutzmasken. Graz. Bei ...
WeiterlesenDetailsDie Bombardierung von zwei Tanklastern in Afghanistan, die auf Befehl der deutschen Bundeswehr 2009 zu Dutzenden zivilen Todesopfern führte, war ...
WeiterlesenDetailsEin 70-jähriger Arbeiter wurde bei einem Automatentransport lebensgefährlich verletzt – eigentlich sollte er seine verdiente Pension genießen. Vöcklabruck. Am vergangenen Montag ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at