ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

  • Panorama
    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Land Steiermark ignoriert UN-Behindertenrechtskonvention

    Land Steiermark ignoriert UN-Behindertenrechtskonvention

    Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima

    Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima

  • International
    Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

    Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Trumps „Friedensplan“: Ein Waffenstillstand im Schatten des Völkermords

    Trumps „Friedensplan“: Ein Waffenstillstand im Schatten des Völkermords

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Vorarlberg: Ein Frauenmord vor Gericht

    Vorarlberg: Ein Frauenmord vor Gericht

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

  • Kommentar
    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

  • Partei der Arbeit
    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
  • Politik
    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    Mitpreisbremse ist reine Symbolpolitik

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    2,7 Prozent „Anpassung“ entwerten die Pensionen

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

    Forderung nach einer neuen EU-Tiertransportverordnung

  • Panorama
    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch – Gesundheit im Kapitalismus bleibt Klassenfrage

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Frauenfeindlicher Angriff in Schärding: Täter verurteilt, Opfer entschädigt

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Hungersnot weltweit verdoppelt

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Großeinsatz am Peršmanhof war teuer

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Kapitalismus im Krankenhaus: 18 Monate Wartezeit für Hüft-OP – oder 6.000 Euro

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Neuerungen bei Banküberweisungen

    Land Steiermark ignoriert UN-Behindertenrechtskonvention

    Land Steiermark ignoriert UN-Behindertenrechtskonvention

    Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima

    Fleischverzicht fördert Gesundheit und ist gut fürs Klima

  • International
    Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

    Großprozess in London: Millionenklage gegen Autohersteller wegen Diesel-Manipulation

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Erfolgreiche ZdA-Veranstaltung „Der Bandera-Komplex“

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Zwischen den Fronten des Imperialismus: Neue Grenzkonflikte zwischen Pakistan und Afghanistan

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    Sarkozy muss ins Gefängnis: Gericht ordnet sofortige Inhaftierung des Ex-Präsidenten an

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Israelische Kommunisten begrüßen Waffenstillstand

    Trumps „Friedensplan“: Ein Waffenstillstand im Schatten des Völkermords

    Trumps „Friedensplan“: Ein Waffenstillstand im Schatten des Völkermords

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

  • Klassenkampf
    • All
    • Frauen
    • Jugend
    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    „Wir sollen also auf einen Teil unseres Gehaltes verzichten – trotz der anhaltenden sehr hohen Arbeitsbelastung“

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Reallohnverlust als „historischer Schritt“? – Die Herbstlohnrunde als Großangriff auf die Arbeiterklasse

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Bahn-KV: Dritte Verhandlungsrunde nach turbulenter Auftaktphase

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Öffentlicher Dienst in zähen und erzwungenen KV-Verhandlungen

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Insolvenz bei Metallbau Trummer

    Vorarlberg: Ein Frauenmord vor Gericht

    Vorarlberg: Ein Frauenmord vor Gericht

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

  • Feuilleton
    • All
    • Geschichte
    • Kultur
    • Kunst exklusiv
    • Sport
    • Wissenschaft
    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Chefket und die politische Instrumentalisierung des Antisemitismus-Vorwurfs

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Drei Robbenarten auf höherer Gefährdungsstufe

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Arbeits- vs. Freizeit: Ständige Ereichbarkeit macht krank

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Rekordsieg für ÖFB-Team, Torrekord für Arnautović

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Lagerfriedhof Kaisersteinbruch

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum 115. Geburtstag von Gus Hall (1910–2000)

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Zum Tag der Republik: Was war die DDR?

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Alpine Bartgeier werden gezählt

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

    Vor 60 Jahren: Antikommunistischer Massenmord in Indonesien

  • Kommentar
    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Krisen, Kriege, Kapitalismus

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Gaza: Geschäftsplan, nicht „Friedensplan“

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Die SPÖ Wien – unsozial und arrogant

    Für wen will Österreich in der Ukraine kämpfen?

    Selenskyjs hohles Pathos

    Selenskyjs hohles Pathos

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Großisrael beabsichtigt die Deportation von in Gaza überlebenden Frauen, Männern und Kindern des palästinensischen Volkes in den Südsudan

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    Proletarier aller Länder, vereinigt euch!

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    80 Jahre nach Hiroshima: Untergang oder Sozialismus

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

    Salzburgs KPÖ-Vizebürgermeister ist ein Feigling

  • Partei der Arbeit
    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Gaza: Hamas signalisiert Gesprächsbereitschaft zu US-Plan – humanitäre Katastrophe eskaliert weiter

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Proteste gegen Israels Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“ in ganz Österreich

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    Die Jugendfront am Odigitis-Festival

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    PdA: Metallerabschluss ist Bankrotterklärung der Gewerkschaften

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Zehntausende Menschen demonstrieren in Wien gegen Israels Völkermord in Palästina

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Rheinmetall Raus – Protestaktion gegen die Hochrüstung

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Stoppt den Völkermord: Großdemonstration am Samstag in Wien

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

    Jugendfront Wien erinnert an ermordete Widerstandskämpfer und verstorbene Kommunisten

  • Schwerpunkte
    • All
    • 75 Jahre Befreiung
    • Gesellschaftsrel. Berufe
    • Krise
    • Krise international
    • Nationalratswahl
    • Niedriglohn
    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Partei der Niedertracht gewinnt Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Stellungnahme der Partei der Arbeit zur Nationalratswahl

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die grüne Transformation des Kapitalismus und ihre Partei in der Regierung

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    Die Bedeutung der SPÖ für das Kapital

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    ÖVP – die Lieblingspartei der Banken und Konzerne

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die KPÖ – angepasst, sozialdemokratisch und antikommunistisch

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    Die FPÖ – Partei der Deutschnationalen, der Großkopferten und der Niedertracht

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    NEOS – Partei für hippe Neoliberale

    Der Wandel kandidiert kostümiert

    Der Wandel kandidiert kostümiert

  • Über uns
    • Blattlinie
    • Kontakt
    • Zeitung der Arbeit abonnieren
    • Zeitung der Arbeit unterstützen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie Policy (EU)
No Result
View All Result
ZdA - Zeitung der Arbeit
No Result
View All Result
Home Politik

JUNOS und NEOS fordern Pensionsreform: Hauptsache mehr Kapitalismus

13. Juli 2023
in Politik
JUNOS und NEOS fordern Pensionsreform: Hauptsache mehr Kapitalismus

Die Neos und ihre Jugendorganisation, die Junos, nutzen das Sommerloch für Vorschläge zur Reformierung des österreichischen Pensionssystems. Man ist sich zwar uneinig, wie eine solche aussehen soll und präsentiert zwei Vorschläge, klar ist aber, dass es mehr Markt sein soll. Mit Zahlen und Fakten nimmt man es hingegen nicht so genau.

Wien. Die Schulen sind geschlossen, die Sommerferien haben begonnen und die Sommerpause des österreichischen Parlaments steht auch kurz bevor. Das alljährliche Sommerloch hat also begonnen. Die Neos und die Junos versuchen das Sommerloch nun mit zwei verschiedenen Vorschlägen zur Reformierung des österreichischen Pensionssystems zu füllen. Während sich die Modelle zwar unterscheiden, ist man sich im Wesentlichen einig: mehr Kapitalismus soll es sein.

Mit Zahlen und Fakten nimmt man es nicht so genau

Verkauft werden soll das Ganze als „Aktienpension“ und eine „Pensionsrevolution“, Pensionskonterrevolution wäre wohl die passendere Bezeichnung. Schon bei der Begründung ihres Vorschlags nehmen sie es mit den Fakten nicht so genau. Gerald Loacker, Sozialsprecher der Neos, behauptet, dass ein Drittel der österreichischen Staatsausgaben in die Pensionen fließen würden und der Anteil an den Staatsausgaben weiter steigt.

Die Zahlen für das Jahr 2022 zeigen aber etwas anderes. Einem Kurierbericht aus dem Jahr 2022 ist zu entnehmen, dass die Ausgaben für die Pensionen damals bei 26,1 Milliarden Euro lagen. Die Staatsausgaben insgesamt gibt die Statistik Austria im selben Jahr mit 236 Milliarden Euro an. Das entspricht rund elf Prozent oder etwas mehr als einem Zehntel. Grundsätzlich ist es aber richtig, dass die Ausgaben für die Pensionen zunehmen. Bis 2027 sollen sie auf 37,9 Milliarden Euro steigen. Der Grund dafür ist, dass die sogenannte Babyboomer-Generation das Pensionsalter erreicht. Aber selbst, wenn die Staatsausgaben bis 2027 insgesamt nicht steigen, entspricht das lediglich einem Anteil von rund 16 Prozent oder einem Sechstel.

Das österreichische Pensionssystem

Das österreichische Pensionssystem stützt sich aktuell auf drei Säulen. Die gesetzliche Pensionsversicherung, das sogenannte Umlagesystem, ist die Hauptsäule. Aus dem Umlagesystem erhält jeder unselbstständig Arbeitende seine Pension. Dieses wird im Wesentlichen aus den Beiträgen der arbeitenden Menschen zur gesetzlichen Pensionsversicherung finanziert. Zusätzlich schießt der Staat Geld zu, im Jahr 2022 waren das eben 26,1 Milliarden Euro.

Die beiden Nebensäulen sind die betriebliche Altersvorsorge und die private Altersvorsorge. Die betriebliche Altersvorsorge ist eine freiwillige Sozialleistung mancher Unternehmen. Die private Altersvorsorge ist gegeben, wenn jemand zusätzlich eine private Pensionsversicherung bei einem Versicherungskonzern abschließt, in die er zusätzlich einzahlt.

Die Forderung nach einer „Aktienpension“

Folgt man der nicht auf Fakten basierten Argumentation der Neos und Junos, ist die gesetzliche Pensionsversicherung erledigt. Die Babyboomer würden ihre gesetzliche Pension auf Kosten der jungen Generation beziehen. Sie fordern deshalb eine Aufwertung und Stärkung der privaten Pensionsversicherungen. Das Geschäftsfeld und damit der Profit von Versicherungskonzernen soll vergrößert werden.

Gerald Loacker forderte auf der heutigen Pressekonferenz der Neos, dass Arbeiterinnen und Arbeiter sowie Angestellte in Betrieben ohne betriebliche Altersvorsorge ebenfalls die Möglichkeit erhalten sollen, in eine solche einzahlen zu können. Außerdem fordert Loacker die Abschaffung der Kapitalertragssteuer beim Verkauf von Wertpapieren, wenn diese länger als ein Jahr gehalten werden. Er begründet das damit, dass Menschen, die jahrelang Geld in Wertpapieren und Aktien veranlagen mit dem Ziel ihre Pension aufzubessern, wie Spekulanten behandelt würden.

Etwas anders sieht der Vorschlag der Junos aus. Diese fordern, dass ein Teil der Gelder aus der gesetzlichen Pensionsversicherung abgespalten werden soll. Dieser soll dann in einen staatlichen Fonds fließen, der mit dem Geld auf der Börse spekulieren soll. Für den Beginn schlagen die Junos vor, dass dafür jährlich eine Milliarde Euro verwendet werden soll. Außerdem sollen Erwerbstätige die Möglichkeit erhalten, zusätzlich selbst Geld in diesen Fonds einzuzahlen. Den Vorschlag der Junos lehnen die Neos ab, weil ein solcher Fonds wohl von der jeweiligen Regierung genützt würde, um „Spezis“ zu versorgen.

Markt vergrößern, Profite maximieren

In beiden Fällen soll der Markt im Bereich Altersvorsorge gestärkt werden. Die Profiteure einer solchen Politik sind Versicherungs- und Finanzkonzerne. Die Verliererinnen und Verlierer sind die zukünftigen Pensionistinnen und Pensionisten. Ihre Pensionen wären mit einer solchen Politik alles andere als gesichert. Die Umsetzung wäre ein erster Schritt in Richtung Privatisierung der Altersvorsorge. Was zu erwarten ist, wenn mit Pensionsgeldern an der Börse spekuliert wird, kann man übrigens auch bei der „Abfertigung neu“ gut beobachten.

Anders als die alte Abfertigung, die sich aus den Beiträgen der Arbeitnehmer gespeist hat und stetig wuchs, je länger man im selben Betrieb war, wird die Abfertigung neu in Wertpapieren veranlagt. In letzter Zeit häufen sich die Berichte darüber, was ohnehin zu erwarten war, nämlich dass in Zeiten von Turbulenzen auf den Finanzmärkten auch die Abfertigungen sinken. Es gibt zwar einen garantierten Mindestbetrag, der ausbezahlt werden muss, darüber hinaus bleibt für viele aber kaum etwas übrig.

Quelle: Der Standard/Kurier/Statistik Austria

Bildquelle: Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Schlagworte: AktienAktienpensionAltersvorsorgeJunosKapitalismusNeosPensionPensionsrevolutionPensionsversicherungPrivatisierungWertpapiere

Ähnliche Artikel

Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen
Politik

Beratungsfirmen mit zu viel Einfluss – Deloitte in Australien mit KI aufgeflogen

Canberra/London. Dass der Konzernriese Deloitte der australischen Regierung nun Geld zurückerstatten muss, weil ein von ihm verfasster Bericht voller Fehler,...

Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung
Politik

Regierung kürzt Mobilitätszuschuss für Menschen mit Behinderung

Österreich Bundesregierung und die zuständige SPÖ-Ministerin Korinna Schumann haben einen neuen moralischen Tiefpunkt erreicht: Sie streichen Menschen mit Behinderung dringend...

Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

Österreichs Staatsräson: Klassenpolitik im Dienst des Genozids

ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

ZdA lädt ein: Buchvorstellung “Der Bandera-Komplex” mit Susann Witt-Stahl und Tibor Zenker

Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

Strafen statt Hilfe: Wie die Regierung und die ÖVP Oberösterreich an der Realität von Kindern und Familien vorbeiregiert

Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

Autobahnen sind die Lebensadern des Kapitalismus – Lobautunnel kommt

Weitere Artikel

Zeitung der Arbeit

Partei der Arbeit

Abonnieren


    Zeitung der Arbeit abonnieren (kostenlos)

    Ich möchte den Newsletter der Partei der Arbeit (PdA) abonnieren (kostenlos)

    Meist gelesen

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 
    Internationales

    Gespräche mit der Waffe an der Schläfe des palästinensischen Volkes 

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich
    Panorama

    Mehrere schwere Arbeitsunfälle am Wochenende – ein Todesopfer in Niederösterreich

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!
    Partei der Arbeit

    Heute: Buchpräsentation „Der Bandera-Komplex“ – Zeigt antifaschistische Solidarität gegen Störversuche der Banderisten!

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen
    Internationales

    US-Farmer bleiben auf Sojaernte sitzen

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich
    Klassenkampf

    Faber-Castell verlagert Produktion aus Österreich

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter
    Internationales

    Kampf in Griechenland gegen Angriff auf Arbeitsrechte geht weiter

    © Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
    Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
    E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung

    No Result
    View All Result
    • Politik
    • Panorama
    • International
    • Klassenkampf
    • Feuilleton
    • Kommentar
    • Partei der Arbeit
    • Schwerpunkte
    • Über uns
      • Blattlinie
      • Kontakt
      • Zeitung der Arbeit abonnieren
      • Zeitung der Arbeit unterstützen
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Cookie Policy (EU)

    © Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at

    Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität bieten zu können.