450.000 ohne Job
Arbeitsminister Kocher bejubelt einen minimalen Rückgang der Arbeitslosigkeit und sieht überhaupt keinen Anlass, die Notstandshilfe weiterhin aufzustocken. Wien. Laut aktuellen ...
WeiterlesenDetailsArbeitsminister Kocher bejubelt einen minimalen Rückgang der Arbeitslosigkeit und sieht überhaupt keinen Anlass, die Notstandshilfe weiterhin aufzustocken. Wien. Laut aktuellen ...
WeiterlesenDetailsWeil es Türkis-Grün herzlich wurscht ist, warten gut 200.000 Betroffene immer noch auf die Aufstockung der Jänner(!)-Notstandshilfe. Im Gegensatz zu ...
WeiterlesenDetailsSowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr sind die aktuellen Arbeitslosenzahlen abermals gestiegen – und der Krisenkapitalismus ist weder ...
WeiterlesenDetailsDurch den krisenbedingten Andrang beim Arbeitsmarktservice (AMS) werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, um diesen zu bewältigen. Wien. Die andauernde ...
WeiterlesenDetailsJohannes Kopf zeigt wieder einmal die widerliche Fratze des Kapitalismus und seiner staatlichen Einrichtungen: Er ist gegen jede Erhöhung des ...
WeiterlesenDetailsWien. Mit dem 2./3. November und der neuen Coronaverordnung wurden wieder weite Teile des öffentlichen Lebens eingeschränkt. Ein Aspekt der ...
WeiterlesenDetailsTrotz negativem Datenschutzbescheid wollen Arbeitsministerium und -amt weiterhin Arbeitslose über ein Computerprogramm taxieren lassen. Dies unterstreicht nicht nur die Menschenunwürdigkeit ...
WeiterlesenDetailsKrankenstand führt dazu, dass man den Anspruch auf die Sonderzahlung verliert. Berichten zufolge kommt die durch die Bundesregierung beschlossene sogenannte ...
WeiterlesenDetailsWie wir bereits berichteten, lassen die aktuellen Arbeitslosenzahlen nichts Gutes hoffen. Insgesamt sind in Österreich 423.750 Menschen als Jobsuchende gemeldet. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarkservice machen wenig Hoffnung auf einen Rückgang der Arbeitslosigkeit: Insgesamt sind derzeit in Österreich 416.175 ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at