Die russische Eroberung Awdijiwkas und die Folgen
Das Ziel der russischen Armee, die ukrainische Artillerie weit genug von der Hauptstadt der Donezker Volksrepublik zu vertreiben, dürfte mit ...
WeiterlesenDetailsDas Ziel der russischen Armee, die ukrainische Artillerie weit genug von der Hauptstadt der Donezker Volksrepublik zu vertreiben, dürfte mit ...
WeiterlesenDetailsAls Heuchelei bezeichnet die DKP die Beteiligung von Vertretern der drei Parteien der "Ampelkoalition" aus SPD, Grünen und FDP an ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL hat im Morgengrauen zu einem neuen sechstägigen Streik aufgerufen und damit das neue Angebot der ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Die seit Jahrzehnten traditionelle Liebknecht-Luxemburg-Demonstration, die vom Zentrum Berlins zur Gedenkstätte der Sozialisten am Friedhof Friedrichsfelde führt, stand dieses ...
WeiterlesenDetailsIm Vorfeld der LLL-Demo wollte die DKP eine Veranstaltung mit Vertretern der beiden größten kommunistischen Parteien Indiens durchführen. Die Genossen ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Deutsche Bauern starteten Montag in eine Woche landesweiter Proteste gegen Subventionskürzungen. Bereits im Dezember kam es zu Protesten, die ...
WeiterlesenDetailsClariant baut nach der Schließung eines Werks in Rumänien 170 Stellen ab und verkleinert das deutsche Geschäft – auch dort ...
WeiterlesenDetailsNach der Gründung des „Bündnisses Sahra Wagenknecht“ vollzieht die Partei die Linke das Ende ihrer Parlamentsfraktion. Der alte Linksreformismus ist ...
WeiterlesenDetailsAuch im Jahr 2024 sollen alle zivilen Ausgaben der Ukraine durch ausländische Kredite und Zuwendungen finanziert werden. Die Staatsverschuldung wird ...
WeiterlesenDetailsSie wolle eine Lücke in der deutschen Parteienlandschaft füllen, sagte Wagenknecht in einer Pressekonferenz, bei der sie die Pläne für ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at