Ukraine plant für den Bürgerkrieg
Die Nationalgarde erhält das Recht, Schusswaffen und Tränengas gegen Demonstranten einzusetzen. Aus den USA kommt eine Warnung vor einem Militärputsch ...
WeiterlesenDetailsDie Nationalgarde erhält das Recht, Schusswaffen und Tränengas gegen Demonstranten einzusetzen. Aus den USA kommt eine Warnung vor einem Militärputsch ...
WeiterlesenDetailsEs wird von mindestens 47 Tote in der letzten Darfur-Hochburg der sudanesischen Armee, El-Fasher berichtet. Nach Angaben des Gouverneurs wurden ...
WeiterlesenDetailsIm Gedenken an Generalleutnant Dimitrij Michailowitsch Karbyschew versammelten sich zu dessen Todestages Antifaschistinnen und Antifaschisten im Konzentrationslager Mauthausen. Die Kundgebung, ...
WeiterlesenDetailsUnter dem Eindruck der Februarkämpfe von 1934, als revolutionäre Arbeiter im kurzen österreichischen Bürgerkrieg dem Austrofaschismus mit der Waffe gegenübertraten, ...
WeiterlesenDetailsDer Krieg im Sudan um Macht und Einfluss geht bereits neun Monate und die Leidtragenden sind vor allem die dort ...
WeiterlesenDetailsDie Zahl der Überschwemmungstoten in Libyen nimmt immer verheerendere Ausmaße an. Das Schlimme im Zusammenhang mit der Katastrophe ist, dass ...
WeiterlesenDetailsBrüssel/Tripolis. Der libysche Staatsfonds hat Strafanzeige gegen den belgischen Prinzen Laurent erstattet. Er wird des Betrugs und der Erpressung im ...
WeiterlesenDetailsDer Präsident des jemenitischen Übergangsrates spricht sich für die offizielle Teilung des Landes in einen von den Huthi kontrollieren Norden ...
WeiterlesenDetailsDer Eigentümer der Söldnertruppe Wagner provoziert einen russischen Bürgerkrieg. Seine Narrenfreiheit dürfte damit zu Ende sein, der FSB hat ein ...
WeiterlesenDetailsWörgl. Am Samstag organisierte der Bund Tiroler Antifaschistinnen und Antifaschisten ein Gedenken an die Februarkämpfe vor 89 Jahren. Das Gedenken ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at