Lebenszeichen der Bergarbeiter in Quixia
Vor mehr als einer Woche ereignete sich in Quixia ein schweres Bergarbeiterunglück in einer Goldmine. Zwölf Bergarbeiter haben unter schwierigen ...
WeiterlesenDetailsVor mehr als einer Woche ereignete sich in Quixia ein schweres Bergarbeiterunglück in einer Goldmine. Zwölf Bergarbeiter haben unter schwierigen ...
WeiterlesenDetailsColombo. Vor wenigen Tagen verkündete der Sri-Lankische Präsident Gotabaya Rajapaksa den Abschluss eines Abkommens mit der Adani Gruppe über den ...
WeiterlesenDetailsDer amtierende Dalai Lama ist 85 Jahre alt. Man möchte ihm noch viele Jahre in bester Gesundheit wünschen, doch der ...
WeiterlesenDetailsDer höchste Gipfel der Welt wurde neu vermessen – mit dem Ergebnis, dass er sogar noch höher ist, als zuvor ...
WeiterlesenDetailsEin bemanntes chinesisches Tiefseefahrzeug tauchte bis zum Grund des pazifischen Marianengrabens. Dabei geht es nicht nur um wissenschaftliche und technologische ...
WeiterlesenDetailsPeking. China hält trotz der Aufhebung in den USA am Flugverbot für die Boeing 737 MAX fest. Es gebe "keinen ...
WeiterlesenDetailsHanoi. Während sich die bürgerlichen Blätter in Nordamerika und Europa außer mit der Corona-Pandemie hauptsächlich mit dem sterbenden US-Imperium und ...
WeiterlesenDetailsDas Land hat die sozialistische Revolution noch vor sich. Ein Kommentar von Lucas Zeise. Zuerst erschienen in der Unsere Zeit ...
WeiterlesenDetailsStockholm. Die schwedische Post- und Telekommunikationsbehörde PTS teilte heute mit, dass Netzbetreiber in Schweden auf beim Aufbau eines 5G-Netzes auf ...
WeiterlesenDetailsBRD/China. Die steigende Zahl von reichen Unternehmern in der formal von einer Kommunistischen Partei regierten Volksrepublik China verlangt auch nach ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at