Rechter Mob auf der Straße und Notstand in den Spitälern
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) Von vielen wird der "friedliche Charakter" der FPÖ-Großdemonstration vom ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA) Von vielen wird der "friedliche Charakter" der FPÖ-Großdemonstration vom ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Vor nicht allzu langer Zeit gab es noch ...
WeiterlesenDetailsWien/Eisenstadt. Während die Bundesparteivorsitzende der SPÖ, Pamela Rendi-Wagner skeptisch bezüglich der ab Montag in Kraft tretenden Öffnungsschritte ist, fallen ihr ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Bundesregierung kündigt einen erneuten harten Lockdown ab 26. Dezember an. Skigebiete sollen allerdings offenbleiben. Wien. Die Bundesregierung zeigt ...
WeiterlesenDetailsSeit Anfang der Woche steigt die Zahl der Neuinfektionen massiv und das politische Tauziehen um die Schutzmaßnahmen geht munter weiter. ...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Studien weisen darauf hin, dass viele Patientinnen und Patienten mehrere Monate unter dem Coronavirus leiden. Über Großbritannien wird ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Wenig überraschend verlängert die Voestalpine die Kurzarbeit für eine Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen. Bereits im Jänner, also vor ...
WeiterlesenDetailsWien. In Wien gibt es vermehrt Labors, die Corona-Tests auf private Rechnung machen. 140 Euro kostet ein Test und ist ...
WeiterlesenDetailsKuba. Das sozialistische Kuba verzeichnet eine ganze Woche ohne Corona-Tote. Damit bleibt die Anzahl an Personen, die an Corona gestorben ...
WeiterlesenDetailsItalien. Die Fronte della Gioventù Comunista (FGC) berichtet davon, dass dem INAIL (Istituto Nazionale per l'Assicurazione contro gli Infortuni sul ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at