Covid-19: Nur wenig Interesse an einer Novavax-Impfung
Wien. Der seit wenigen Wochen in der EU zugelassene Impfstoff Nuvaxovid bedient sich einer traditionelleren Technologie als die anderen Impfstoffe ...
WeiterlesenDetailsWien. Der seit wenigen Wochen in der EU zugelassene Impfstoff Nuvaxovid bedient sich einer traditionelleren Technologie als die anderen Impfstoffe ...
WeiterlesenDetailsDie Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (European communist initiative - ECI), hat zu Beginn der Woche eine Erklärung veröffentlicht, in ...
WeiterlesenDetailsMenschen in den imperialistischen Zentren sind doppelt und dreifach geimpft. Afrika und Südamerika verfügen über die notwendige Infrastruktur zur Herstellung ...
WeiterlesenDetailsDie aktuelle Corona-Pandemie hat verdeutlicht, welch wichtige Rolle Impfungen bei der Eindämmung von Infektionskrankheiten spielen. Nun steht wieder einmal der ...
WeiterlesenDetailsElizabeth, NJ. In den letzten Wochen kommt langsam Bewegung in die Entwicklung und die Erkenntnisse im Zusammenhang mit Medikamenten zur ...
WeiterlesenDetailsAktuelle Zahlen zeigen, dass viele Menschen, die im Bereich der Pflege arbeiten unter den Langzeitfolgen einer Coronaerkrankung leiden. Das Ansteckungsrisiko ...
WeiterlesenDetailsVertreter des Gemeindebundes machen einen erneuten Vorstoß, dass Corona-Tests in Zukunft kostenpflichtig werden sollen. Die Partei der Arbeit übt Kritik ...
WeiterlesenDetailsDie in österreichischen Schulen eingeführte Methode zu Dokumentation des COVID-Status von Schülerinnen und Schülern ist der Ninja-Pass. Die Bewerbung desselben ...
WeiterlesenDetailsHeute veranstaltet die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) einen Onlinevortrag zum Thema "Corona und Arbeiterklasse - Wir zahlen nicht für ...
WeiterlesenDetailsNiederösterreich. Im Bezirk Krems ist es zu einem besorgniserregenden CoViD-Ausbruch in der Justizanstalt Stein – der größten Strafvollzugsanstalt Österreichs – ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at