Gegner der Monarchie bei Protesten verhaftet
In London wurden bei Protesten gegen die Monarchie am Samstag mehr als 50 Menschen verhaftet. Anlass war die Krönung von ...
WeiterlesenDetailsIn London wurden bei Protesten gegen die Monarchie am Samstag mehr als 50 Menschen verhaftet. Anlass war die Krönung von ...
WeiterlesenDetailsWörgl. Am Samstag organisierte der Bund Tiroler Antifaschistinnen und Antifaschisten ein Gedenken an die Februarkämpfe vor 89 Jahren. Das Gedenken ...
WeiterlesenDetailsWien. Seit 2018 erhebt das Umfrageinstitut SORA den sogenannten Demokratie-Monitor. Angesichts grassierender Korruption und steigender sozialer Bedrohungen zeigt sich als ...
WeiterlesenDetailsWer in diesen Tagen die demokratische Legitimation der britischen Monarchie öffentlich in Zweifel zieht, muss mit Repressionen rechnen – manchmal ...
WeiterlesenDetailsDie Massenproteste im Sudan werden vom Militär weiterhin brutal bekämpft, es gibt Tote und Verletzte. Die Kommunistische Partei des Sudan ...
WeiterlesenDetailsDie SPÖ entsendet den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig zum türkischen Machthaber Recep Tayyip Erdoğan – Menschen-, Minderheiten- und Frauenrechte sowie ...
WeiterlesenDetailsPer Kriegsrecht illegalisiert die ukrainische Regierung die zweitgrößte Parlamentspartei – angeblich wegen Kollaboration mit Russland, in Wirklichkeit, weil sie sich ...
WeiterlesenDetailsWien. Die neue deutsche Außenministerin Annalena Baerbock gebärdet sich als die Speerspitze der NATO gegen China und Russland. Ein gewisser ...
WeiterlesenDetailsAlter Wein in alten Schläuchen – so könnte man die neuerliche Regierungsumbildung, zumindest eines Teils der ÖVP-Grünen-Regierung, bezeichnen. Laut einer ...
WeiterlesenDetailsKhartum/Sudan. Der Militärputsch im Sudan zielt offensichtlich darauf ab, die zivile Übergangsregierung abzusetzen und das System des islamistischen al-Baschir-Regimes zu ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at