Wiener Kindergartenpersonal protestiert
Wien. Am Dienstag versammelten sich in Wien 12.000 Menschen, um für bessere Arbeitsbedingungen im Bereich der Elementarpädagogik auf die Straße ...
WeiterlesenDetailsWien. Am Dienstag versammelten sich in Wien 12.000 Menschen, um für bessere Arbeitsbedingungen im Bereich der Elementarpädagogik auf die Straße ...
WeiterlesenDetailsNach Protesten im vergangenen Herbst und Frühjahr streikt das Personal am 24. Oktober erneut. Gefordert werden kleinere Gruppen, mehr Personal ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP übt sich gerade im Schauspiel für Gleichberechtigung zu sein und tut sich immer wieder als Fürsprecher für Kinderbetreuung ...
WeiterlesenDetailsGraz. In immer mehr Bereichen wird Personalnot vermeldet. Neben Schulen, Krankenhäusern, Altenpflegeheimen und der Kinder- und Jugendhilfe meldet auch der ...
WeiterlesenDetailsWien. Über 8.000 Kolleginnen und Kollegen aus Wiens privaten Kindergärten, Horten und schulischer Freizeitpädagogik sind am 29. März für bessere ...
WeiterlesenDetailsBereits seit längerem ist Thema, dass neben der Pflege auch in der Kinderbetreuung die Arbeitsbedingungen gelinde gesagt nicht ideal sind, ...
WeiterlesenDetailsHeute protestierten etwa 5.000 Elementarpädagoginnen und -pädagogen im Rahmen von öffentlichen Betriebsversammlungen im Votivpark lautstark für bessere Arbeitsbedingungen. Wien. Am ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeit im elementarpädagogischen Bereich ist von föderal sehr verschiedenen Arbeitsbedingungen geprägt. Gemein sind den Ländern jedoch grundsätzlicher Personalmangel, niedrige ...
WeiterlesenDetailsWien. Nachdem in der vergangenen Woche das Gesundheitskonzept für den Schulbetrieb in Herbst vorgestellt und vielfach diskutiert wurde, wird nun ...
WeiterlesenDetailsInstitutionelle Kinderbetreuung ist ein Bereich ohne den für viele Mütter Lohnarbeit kaum möglich wäre. Sie wurde in den letzten Jahren ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at