Linke „Volksfront“ gewinnt französische Parlamentswahl
Nach der Stichwahl in Frankreich steht die Neue Volksfront plötzlich mit einer relativen Mehrheit da und kann berechtigt die Regierungsverantwortung ...
WeiterlesenDetailsNach der Stichwahl in Frankreich steht die Neue Volksfront plötzlich mit einer relativen Mehrheit da und kann berechtigt die Regierungsverantwortung ...
WeiterlesenDetailsParis. Am vergangenen Wochenende haben der Rassemblement National (RN), die Rechtspopulisten rund um Marine Le Pen, mehr als doppelt so ...
WeiterlesenDetails"Was China am wenigsten braucht, ist ein Lehrmeister aus dem Westen". Diese Botschaft gab der chinesische Außenminister Qin Gang seiner ...
WeiterlesenDetailsDas erste Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPC) in Prag hat in erster Linie Flugzeugbenzin verbrannt. Kommentar von Otto Bruckner, ...
WeiterlesenDetailsVier angeschlagene Führer der westlichen Welt sprachen sich für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine aus, und forderten etwas, wozu sie ...
WeiterlesenDetailsNach der Parlamentswahl verfügt Präsident Macron nur noch über eine Minderheitsregierung. Die links-grün-sozialdemokratischen Zugewinne bleiben überschaubar, die rechtsextremen sind im ...
WeiterlesenDetailsDie erste Runde der französischen Präsidentenwahl brachte kaum Überraschungen. Präsident Macron und seine rechte Herausforderin Le Pen gehen in die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at