Ukraine: Schwarze Flüchtlinge werden nicht durchgelassen
Selbst in einer akuten Kriegssituation wird von den ukrainischen Behörden Racial Profiling angewandt und im Vorhinein klargestellt, wer ein Recht ...
WeiterlesenDetailsSelbst in einer akuten Kriegssituation wird von den ukrainischen Behörden Racial Profiling angewandt und im Vorhinein klargestellt, wer ein Recht ...
WeiterlesenDetailsDas Sekretariats der Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas (Europäische Kommunistische Initiative, ECI) veröffentlichte eine Erklärung zu den jüngsten Entwicklungen und ...
WeiterlesenDetailsUkraine. Laut Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) haben bereits über eine halbe Million Menschen die Flucht vor dem imperialistischen Krieg ...
WeiterlesenDetailsNach dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine bricht auch „der Westen“ bereitwillig mit bisherigen Tabus: Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, ...
WeiterlesenDetails0,2 % aller Unternehmen sollen zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards durch Zulieferer verpflichtet werden. Der Konzernlobby geht das entschieden ...
WeiterlesenDetailsVor 40 Jahren stimmte die Bevölkerung Grönlands in einem Referendum als erste Nation für den EG-Austritt – ein historischer Akt ...
WeiterlesenDetails"Kommunistinnen und Kommunisten wenden sich gegen jeden Imperialismus, gegen jeden imperialistischen Krieg, denn es sind die Völker und die Arbeiterklassen ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Welche Staatsbürgerschaft erwartet die auf ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung der „Republik Kosovo“ will mit internationalen Fördergeldern das Wohnhaus eines faschistischen Verbrechers als nationale historische Gedenkstätte renovieren – ...
WeiterlesenDetailsUS-Präsident Joe Biden stimmt der Entsendung von US-Soldaten nach Europa zu. Die Lage zwischen Russland und den EU- und NATO-Kräften ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at