Horrende Preise für Impfstoffe
Das Pokern um den größten Umsatz durch die Pharmakonzerne sorgte für Angebote von über 50 Euro pro Dosis. Dieser Preis ...
WeiterlesenDetailsDas Pokern um den größten Umsatz durch die Pharmakonzerne sorgte für Angebote von über 50 Euro pro Dosis. Dieser Preis ...
WeiterlesenDetailsTrotz Zusagen der EU und Italiens hat San Marino noch keine einzige Dosis eines Corona-Impfstoffes erhalten – jetzt hat die ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Der verurteilte Nazi Ioannis Lagos sollte im Gefängnis sitzen, aber stattdessen genießt er seine Freiheit in Brüssel und Straßburg. ...
WeiterlesenDetailsStatistiken von internationalen Einrichtungen wie der OECD und von Eurostat belegen, dass Österreich besonders stark von der aktuellen Krise betroffen ...
WeiterlesenDetailsWien. Wie der ORF berichtet, fordert Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) eine rasche Erweiterung der EU-Mitgliedschaft am Westbalkan. Indirekt kritisiert ...
WeiterlesenDetailsLondon/Brüssel. Nach monatelangen Verhandlungen über einen Brexit-Handelspakt ist der Europäischen Union und Großbritannien eine Einigung gelungen. Der Text des Abkommens ...
WeiterlesenDetailsHanoi. Während sich die bürgerlichen Blätter in Nordamerika und Europa außer mit der Corona-Pandemie hauptsächlich mit dem sterbenden US-Imperium und ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich fallen jedes Jahr 15 Tonnen radioaktiver Abfall an. Eine Strategie für die Endlagerung fehlt bislang, wie seitens der ...
WeiterlesenDetailsIm Gefolge des Terroranschlags von Wien verschwenden die Herrschenden keine Zeit, um die umfassende Bespitzelung der Bevölkerung vorzubereiten. Brüssel/Wien. Wie nicht ...
WeiterlesenDetailsAnfang November brennt auf der Insel Samos wieder ein Flüchtlingslager. Die Situation in den Auffanglagern in der EU ist menschenunwürdig, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at