Puma beendet Sponsoring für Israelischen Fußballverband
Der Sportartikelhersteller Puma fungierte bislang als Ausstatter des israelischen Nationalteams sowie Partner des Fußballverbandes IFA. Diese Tätigkeit wird mit dem ...
WeiterlesenDetailsDer Sportartikelhersteller Puma fungierte bislang als Ausstatter des israelischen Nationalteams sowie Partner des Fußballverbandes IFA. Diese Tätigkeit wird mit dem ...
WeiterlesenDetailsDie Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland brachte den Premierentitel für Spanien. Im Endspiel wurde Europameister England mit 1:0 ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Donnerstag begann die neunte Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Neuseeland und Australien. Genau ein Monat später soll das Finale ...
WeiterlesenDetailsWien. Zum heutigen Ende der Achtelfinal-Runde der FIFA-Fußballweltmeisterschaft in Katar veröffentlicht der Parteivorstand der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) eine ...
WeiterlesenDetailsKatar. Das serbische Fußball-Nationalteam hatte vor dem WM-Spiel gegen Brasilien eine Fahne in der Kabine aufgehängt und fotografiert, die nun ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Im Vorfeld der FIFA-Fußballweltmeisterschaft der Männer, die am kommenden Sonntag in Katar beginnt, war das fragwürdige Sportevent auch Thema im ...
WeiterlesenDetailsDie Absurditäten rund um den kontroversen Austragungsort der FIFA Fußball-WM 2022 reißen nicht ab. Es soll nun auch tausenden Zuschauer ...
WeiterlesenDetailsEs gibt auch rund um die Auslosung der Vorrunden-Partien immer lauter werdende Kritik an Katar als Austragungsort für die WM ...
WeiterlesenDetailsIm Dezember 2022 soll in Katar die Fußball-WM stattfinden – eine Entscheidung, die wohl nicht mit klarem Kopf, aber vermutlich ...
WeiterlesenDetailsIm Finale der Champions League im europäischen Klubfußball gewinnt der FC Bayern München die Trophäe, der bei Paris ansässige katarische ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at