Der rasende Finanzminister und die Mathematik
Mit dem 7er-BMW durch die 80er-Zone gerast, Führerschein futsch. OK, kann jedem mal passieren. Doch die Rechtfertigung von Magnus Brunner ...
WeiterlesenDetailsMit dem 7er-BMW durch die 80er-Zone gerast, Führerschein futsch. OK, kann jedem mal passieren. Doch die Rechtfertigung von Magnus Brunner ...
WeiterlesenDetailsDas Kilometergeld wurde seit 14 Jahren nicht erhöht, auch dank der sozialpartnerschaftlichen Zurückhaltung der Gewerkschaften. Wien. Mit einem gemeinsamen Appell ...
WeiterlesenDetailsDer Finanzminister sieht die „Entlastung“ von Spekulanten als wichtigen Schwerpunkt für dieses Jahr. Klarer kann die Bundesregierung gar nicht machen, ...
WeiterlesenDetailsWer als Finanzminister zurücktreten muss, kann immer noch Spitzenmanager in der Finanzoligarchie werden: Gernot Blümel wird CEO beim Hedgefonds „Superfund“. ...
WeiterlesenDetailsWien. Praktisch in letzter Minute erteilte das Finanzministerium seine Zustimmung zu weiteren Corona-Hilfen für ÖBB und Westbahn. Sowohl ÖBB als ...
WeiterlesenDetailsAnkara. Der türkische Finanzminister Berat Albayrak hat auf Instagram seinen Rücktritt verkündet. Albayrak gibt an, aus gesundheitlichen Gründen aus seinem ...
WeiterlesenDetailsMitten in der größten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten erhöht die sozialdemokratische Regierung Dänemarks die staatlichen Zuwendungen für – die Königsfamilie. Kopenhagen. Am ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at