Erzwungene Migration endet nicht durch Grenzschutz
Spanien. Es zeigt sich in den aktuellen Fluchtbewegungen, dass sich diese nicht durch ein verschärftes EU-Grenzregime stoppen lassen, sondern sich ...
WeiterlesenDetailsSpanien. Es zeigt sich in den aktuellen Fluchtbewegungen, dass sich diese nicht durch ein verschärftes EU-Grenzregime stoppen lassen, sondern sich ...
WeiterlesenDetailsAnfang November brennt auf der Insel Samos wieder ein Flüchtlingslager. Die Situation in den Auffanglagern in der EU ist menschenunwürdig, ...
WeiterlesenDetailsDer spanische Ex-König verließ Medienberichten zufolge Anfang der Woche Spanien, um die Konsequenzen für die gegen ihn erhobenen Vorwürfe zu ...
WeiterlesenDetailsTripolis/Libyen. Die der UNO nahestehende Internationale Organisation für Migration (IOM) und diverse bürgerliche Medien haben berichtet, dass zwei sudanesische Flüchtlinge ...
WeiterlesenDetailsMit fast 80 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht muss die Frage nach dem Ursprung dieses Phänomens ebenso wie die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at