Equal-Pay-Day, Armut und Reichtum
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum heutigen Equal-Pay-Day. Heute, am 16. Februar 2023, ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum heutigen Equal-Pay-Day. Heute, am 16. Februar 2023, ...
WeiterlesenDetailsKlagenfurt. Eine unlängst durch die Statistik Austria veröffentlichte Studie bestätigt, dass Gewalt innerhalb von Partnerschaften für viele Frauen in Österreich ...
WeiterlesenDetailsGrößere Proteste finden zurzeit im Irak anlässlich der Ermordung einer Youtuberin durch ihren eigenen Vater statt. Besonders problematisch ist das ...
WeiterlesenDetailsEine Frau war in einem Zeitraum von acht Monaten ständiger Belästigung durch einen mutmaßlichen Stalker ausgesetzt, bis die Polizei eingriff. ...
WeiterlesenDetailsBogotá. Im Jahr 2022 beschloss das kolumbianische Verfassungsgericht, die Abtreibung bis zur 24. Schwangerschaftswoche zu entkriminalisieren. Trotz dieser für Frauen ...
WeiterlesenDetailsSowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit ist die Einkommensschere zwischen Mann und Frau im Ländle am größten in gesamtnationalen ...
WeiterlesenDetailsLinz. Am vergangenen Sonntag war in Oberösterreich der Equal Pay Day. Männliche Arbeiter und Angestellte haben an diesem Tag bereits ...
WeiterlesenDetailsItalien. Am gestrigen "International Safe Abortion Day", dem internationalen Tag für sichere Abtreibungen, haben in mehreren Städten Italiens Frauen für ...
WeiterlesenDetailsMan sage nicht, im Kapitalismus werde nicht längerfristig gedacht und kalkuliert. So hat etwa der diesjährige Gender Snapshot Report der ...
WeiterlesenDetailsFast 600 Migrantinnen und Migranten haben in den letzten sechs Jahren sexuelle Nötigung edurch die Grenzpolizei erlebt. Nicht alle sprechen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at