Bolivien: Dollarknappheit, deswegen wendet sich das Land Alternativen zu
La Paz, Sucre. Boliviens Regierung ist entschlossen, die Abhängigkeit vom US-Dollar im Außenhandel zu verringern. Stattdessen wendet sich das Land ...
WeiterlesenDetailsLa Paz, Sucre. Boliviens Regierung ist entschlossen, die Abhängigkeit vom US-Dollar im Außenhandel zu verringern. Stattdessen wendet sich das Land ...
WeiterlesenDetailsEine Erhebung der Statistik Austria hat ergeben, dass viele Österreicherinnen und Österreicher durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen ...
WeiterlesenDetailsGraz/Wien. In der vergangenen Woche hat die Bundesregierung den viel beschworenen und bereits im vergangenen Jahr angekündigten Energiegutschein auf den ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Aufgrund der hohen Inflation steigt die Parteienförderung des Bundes kräftig an. Alle fünf Nationalratsparteien sowie ihre Klubs und Parteiakademien ...
WeiterlesenDetailsDas Jüdische Museum in Wien als Rothschild-Memorial Gastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Der ORF berichtet, dass das Geschäft der Pfandleiher in der aktuellen Krise boomt. Es wird berichtet, dass es nicht ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Der Corona-Fahrplan mit den geplanten Geisterspielen hat noch einige Fallstricke, wenngleich die Liga im Fall einer positiven Testung weiterlaufen ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Corona führt in Österreich zu Rekordzahlen in der Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Dies bleibt nicht unbemerkt: 43% der Haushalte geben ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at